Noch weiter, noch spektakulärer!

Während die Vorbereitungen in Innsbruck auf Hochtouren laufen, steigt auch bei den Weitenjägern die Vorfreude. Denn der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler trägt seine Österreichischen Meisterschaften im Weitenwettbewerb bereits zum dritten Mal im Rahmen der Sport Austria Finals statt.

Und auch dieses Jahr finden die Wettkämpfe wieder vor beeindruckender Kulisse statt. Direkt vor dem Landestheater, nur einen Wimpernschlag von Innsbrucks Wahrzeichen, dem Goldenen Dachl entfernt, wird die Weitenbahn errichtet.

„Da es eine befahrene Straße ist, können wir vor Ort zwar noch nicht trainieren. Ich erwarte mir dieses Jahr aber höhere Weiten als am Karmeliterplatz in Graz, da erfahrungsgemäß auf einer Asphaltstraße die Bahn schneller ist als auf dem SAPU-Belag, den wir in den letzten beiden Jahren benutzt haben“, erklärt Weitenfachwart René Genser.

Alle Augen auf den Youngster gerichtet

Titelverteidiger bei den Herren ist Staatsmeister und EM-Silbermedaillengewinner Peter Neubauer vom ESV Glojach. Größter Konkurrent des Steirers ist Routinier Markus Bischof vom EV Ladler Tal Leoben. Der gebürtige Burgenländer hat seit einigen Monaten sein Weitensport-Training wieder intensiviert, hat er mit der Heim-Weltmeisterschaft 2025 in Kapfenberg ein großes Ziel vor Augen.

Bei den Damen sind neben Titelverteidigerin Evelyn Perhab und Staatsmeisterin Lisa-Marie Stampfl alle Augen auf den Youngster der Szene, Kerstin Fischerauer gerichtet. Ihr Stern ging vor einem Jahr bei den Sport Austria Finals in Graz auf. Bei ihrem ersten Wettkampf überhaupt im Weitensport konnte sie gleich Platz 5 belegen. Platz 2 bei den Staatsmeisterschaften hinter Lisa-Marie Stampfl bedeutete die Qualifikation für die Europameisterschaft Ende Jänner am Goggausee, wo sie sensationell bei ihrem ersten internationalen Wettkampf Bronze im Einzel und Gold im Teamwettbewerb holte.

Das Programm am 1. Juni:

10:30 Uhr Beginn Jugend U16

11:30 Uhr Beginn Jugend U19

12:30 Uhr Beginn Junioren U23

13:30 Uhr Beginn Bundesliga Herren

14:30 Uhr Beginn Österreichische Meisterschaften Damen

15:30 Uhr Beginn Österreichische Meisterschaften Herren

Siegerehrungen finden im Anschluss im Finals Dome am Landestheater-Vorplatz statt.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen