Kata-Überraschung zum Auftakt

Die erste Karate-Entscheidung im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien fiel am Donnerstagvormittag in der MS Olympisches Dorf. Im Damen-Kata, eine Art Schattenkampf gegen imaginäre Gegnerinnen, setzte sich im Finale die 15-jährige Tamara Lehner vom Frieways Karateklub gegen die Dritte des Vorjahres Rosalie Steger (Karate Club Langenlois) knapp mit 25,80 zu 25,10 durch. Die Bronzemedaillen holten Jaqueline Berger und Sarah Flaschberger.

Die 15-jährige Burgenländerin, die in ihrer Altersklasse die Nummer zwei der Welt ist, zeigte sich nach ihrem Titelgewinn überglücklich: „Es war ein aufregender Tag für mich. Als jüngste Athletin hier zu gewinnen, ist natürlich etwas ganz Besonderes. Ich habe alles gegeben und will immer gewinnen. Das zeichnet mich aus und macht mich heute richtig stolz. In Blickrichtung meines Jahreszieles war es ein wichtiger Schritt.“ Für Lehner wartet in Kürze in Porec (CRO) noch ein wichtiger WM-Qualifikationswettkampf. Dort soll es dann im Oktober in Jesolo (ITA) im Idealfall mit einer Medaille klappen.

Premierentitel für Wagner

Bei den Herren entwickelte sich das Finale zwischen Felix Wagner und Florian Zöchling zu einem wahren Herzschlagfinale, in dem Wagner mit 0,3 Punkten (26,2 zu 25,9) die Nase knapp vorne hatte. Timon Wu und Vincent Forster sicherten sich am Ende Bronze. „Für mich war der Erfolg sehr überraschend, aber es macht mich richtig stolz. Ich bin am Vormittag in der U21 nicht gut gestartet, auch wenn ich Platz drei geholt habe. Danach ist mir alles aufgegangen“, sagt Wagner nach seinem ersten Staatsmeistertitel und ergänzt selbstbewusst: „Es ist einfach megacool. Meine Vorbereitung war sehr gut und wir haben in den letzten Wochen wirklich Gas gegeben. Jeder Athlet hat sein Repertoire an Katas, ich habe meine heute sehr gut gewählt. Das war sicherlich auch ein Mittel zum Erfolg.“

Weitere Meldungen

Weiter am Vormarsch

Wakeboarden erfreut sich weiterhin einer großen Beliebtheit. Dieses Jahr gibt es die Wakeboard-Action nicht nur bei den Sport Austria Finals in der legendären AREA 47 zu sehen, sondern auch ein besonderes internationales Comeback!

weiterlesen

„Kämpfen liegt uns im Blut“ 

Wenn Benedikt Ernst über den Ringsport spricht, dann spürt man sofort: Hier geht es nicht nur um Zahlen, Platzierungen oder Taktiken. Hier spricht jemand, der für seine Sportart in all seinen Facetten brennt. Der Sportdirektor des Österreichischen Ringsportverbands ist längst mehr als nur Funktionär – er ist Motivator, Analyst, Krisenmanager und Visionär in Personalunion.

weiterlesen

Floorball boomt – leise, aber stetig!

Was lange Zeit als Nischensport galt, entwickelt sich in Österreich zu einer dynamischen Bewegung. Vor allem an Schulen und im Nachwuchsbereich wächst das Interesse rasant. Dahinter stecken viel Engagement, neue Strukturen und ein frischer Blick auf die Zukunft. Karl Zehetner, Präsident des Österreichischen Floorball Verbands, spricht im Interview über die Fortschritte des letzten Jahres, Herausforderungen im Ehrenamt, internationale Kooperationen

weiterlesen