Das erste „Gold“ des Tages

Die erste Entscheidung des dritten Wettkampftages ist gefallen – und sie bringt den Tischfußballern Stefan Burmetler und Jakob Heinreichsberger „Gold“ – im wahrsten Sinne des Wortes.

Die Niederösterreicher setzen sich im Classic-Doppel in einem hochklassigen Finale gegen Kevin Hundstorfer und Wolfgang Breuer mit 3:1 durch. Im ersten Satz erwischen Burmetler/Heinreichsberger ihre Konkurrenten gleich am falschen Fuß und holen am Garlando das Break.

Auf Leonhart, ihrem „Heimtisch“, lassen sie anschließend nichts anbrennen und stellen auf 2:0. Doch Hundstorfer/Breuer geben sich nicht geschlagen, holen den Pflicht-Satz auf Garlando und erzwingen im vierten Satz auf dem deutschen Modell einen Entscheidungsball. Doch anstelle des Satzausgleichs verwerten Burmetler/Heinreichsberger ihren dritten Matchball zum Sieg, der beiden Siegern 7,5 Gramm einbringt. Die unterlegenen Finalisten müssen sich mit je 5 Gramm des Edelmetalls trösten.

„Wir sind total glücklich mit dem Titel. Wir haben zum ersten Mal zusammengespielt und es hat gleich so gut geklappt“, freut sich Burmetler. Der 17-Jährige analysiert: „Ausschlaggebend war, dass wir mehr Ballbesitz hatten und Jakob auf der Dreier-Reihe sehr gut scoren konnte.“

Bronze, und damit immerhin noch jeweils 2,5 Gramm Gold gehen an Markus Schützenhofer und Markus Rosicky.

Am Freitag-Abend folgen die Entscheidungen in den Einzel-Bewerben der Damen und Herren.

Weitere Meldungen

Eisiger Saisonauftakt in der „Iron City“

Die Scheiben fliegen wieder! Am vergangenen Wochenende startete in Eisenstadt die Disc-Golf-Saison 2025. Die „Iron City Ice Crush Series“ ist seinem Namen bei winterlich-frostigen minus drei Grad mehr als nur gerecht geworden. Die Stars der Sport-Austria-Finals lieferten sich aber einen „heißen Tanz“.

weiterlesen