Rummel und Ruhm in Rum

Viel los im SportzentRUM am ersten von drei Wettkampftagen im Gewichtheben. Im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien werden die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften ausgetragen.

Bei den Damen wurde Anja Steidl (-49 kg) ihrer Favoritenrolle gerecht, mit 118 kg im Zweikampf setzte sie sich klar vor Juliane Maderegger (89 kg) durch. In der Klasse bis 55 kg sicherte sich Elisabeth Riegler (140 kg) vor Carmen Bauer (112 kg) den Titel.

Einen engen Fight lieferten sich Verena Vaculik und Petra Schmutzer in der Klasse bis 55 kg. Am Ende behielt Vaculik mit 146 kg um ein Kilogramm die Nase vorne und verteidigte ihren Titel erfolgreich.
Bis 64 kg triumphierte die in München lebende Österreicherin Skye Tappeiner mit 171 kg, Verena Grundner (159 kg) wurde Zweite.

„Sind sehr zufrieden“

Bei den Herren musste sich Lokalmatador Manuel Ostheimer (120 kg) Michael Moderbacher (127 kg) geschlagen geben. Bis 61 kg setzte sich Franz Galuska in einem packenden Duell mit Mario Pinther durch, mit 130 kg gelang ihm ein Kilogramm mehr als seinem Konkurrenten.

In der Klasse bis 67 kg ließ Top-Favorit Bernhard Legel nichts anbrennen und jubelte mit 226 kg vor Stefan Moser (190 kg) über den Titel. Bis 73 kg ging der Sieg an Jakob Weber (253 kg), Jonas Klinger (249 kg) wurde Zweiter.

„Wir sind mit dem ersten Wettkampftag sehr zufrieden. Es ist alles gut gelungen, die Athlet:innen waren mit den Gegebenheiten glücklich“, lautete das Fazit von Harald Steiner, Obmann des KSV Rum. „So kann es in den nächsten zwei Tagen weitergehen.“

Die Bewerbe werden am Samstag um 10 Uhr fortgesetzt.

Weitere Meldungen

TVP Supersonic im „Überschall“ zur Sensation

Am ersten Tag der International Cheer Masters 2025, Österreichs größtem Cheersport-Wettkampf, gab es in der „Königsklasse“ neben dem Favoriten-Sieg der Danube Dragons auch eine dicke Überraschung. TVP Supersonic vom Turnverein Perchtoldsdorf schnappte sich Silber.

weiterlesen

Cheersport-Boom erreicht nächstes Level

Noch mehr Teams, noch mehr Athlet:innen, noch mehr Fans – die International Cheer Masters setzen am kommenden Wochenende neue Maßstäbe im österreichischen Cheersport. Am Samstag und Sonntag in Schwechat 122 Teams mit insgesamt 2.500 Aktiven aus sieben Nationen.

weiterlesen

EM-Spitzenplatz für Bektemirov

Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Muhamed Bektemirov den starken 8. Platz. Es ist die bereits dritte TOP-8-Platzierung für den Athleten des A.C. Walbs bei einer Welt- oder Europameisterschaft in der U20/U23-Altersklasse in den letzten 2 Jahren.

weiterlesen