Back to Back! Tigers verteidigen Titel

Innsbruck ist Orange! Zumindest am Super-Samstag der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Die Tigers Stegersbach-Damen komplettieren ein perfektes Turnier und verteidigen vor den Augen von Weltverband-Präsident Andrea Fonzari ihren Titel aus dem Vorjahr.

„Einen Titel zu gewinnen, ist hart – einen Titel zu verteidigen ist Weltklasse!“, so das Resümee von Rollsport Austria Präsident und Stegersbach-Trainer Andreas Freiberger. Stichwort Weltklasse: Genau wie im Vorjahr stattete Fonzari den Inlinehockey-Bewerben im Rahmen der Finals einen Besuch ab und überzeugte sich von der rot-weiß-roten Qualität am Schläger: „Was für eine Veranstaltung! Die geleistete Arbeit von Rollsport Austria zahlt sich aus – in diesem Jahr waren die Spiele noch hochklassiger als im Vorjahr!“

Mit einem 2:0-Sieg über die Streetgirls Linz starteten die Burgenländerinnen in den zweiten Veranstaltungstag. Auch gegen die Spielgemeinschaft Vipers/Lion Queens lieferten die Tigers ein 3:1 ab, bevor sie mit einem 6:2 gegen die Wolfurt Walkers den goldenen Schlusspunkt unter ein hochklassig besetztes Turnier setzten. Mit insgesamt 12 Punkten aus vier Spielen sicherten sie sich den Titel bei den Damen souverän: „Ich bin sehr stolz auf mein Team! Sogar der Bürgermeister aus Stegersbach hat uns schon gratuliert – ich kann gar nicht in Worte fasse, welche Emotionen wir spüren“, so ein euphorischer Freiberger.

Kängarus überflügeln Krokodile

Auch bei den Herren flogen die Scheiben in der TIWAG Arena – und es kam zum Top-Duell der KSV Kängarus und den Crocodiles Innsbruck. Dort war Florian Iberer von den Titelverteidigern aus Kärnten der überragende Mann der Partie. Mit zwei Toren legte er den Grundstein für den KSV-Erfolg und schoss die Kängarus zum 2:1-Sieg über die Crocodiles, die nach sechs absolvierten Spielen immer noch an der Spitze des Klassements stehen. Auch die Dark Vipers aus Salzburg sind mit 13 Punkten und Tabellenplatz drei noch im Rennen um den Finals Titel. Am Sonntag dürfen also spannende Partien erwartet werden – die Finalspiele gibt’s im Livestream auf sportaustriafinals.tv und in ORF Sport+.

Weitere Meldungen

42 days to go: Bühne frei für die Held:innen des Sports

In genau sechs Wochen werden die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien eröffnet. Nach der erfolgreichen Premiere in Innsbruck ist die Tiroler Landeshauptstadt in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastgeber von Österreichs größter Multi-Sportveranstaltung. Am Mittwoch erfolgte im Haus des Sports der stimmungsvolle und sportliche Kick-off. Sport-Austria-Präsident Hans Niessl unterstrich einmal mehr die Bedeutung der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, die es wie kein anderes Event schaffen, die „stillen Held:innen“ des Sports vor den Vorhang zu holen.

weiterlesen

Mironskaya-Schwestern im Aufwärtstrend

Die Zwillingsschwestern Dina und Arina Mironskaya haben in der bisherigen Saison der Rhythmischen Gymnastik eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Von einem schwierigen Start beim Weltcup in Baku über solide Leistungen in Taschkent bis hin zu Finalplatzierungen in Kairo demonstrierten sie kontinuierliche Fortschritte.

weiterlesen

Topalovic: „Das Ziel ist eine Medaille“

„Das Team konnte sich exzellent auf die Europameisterschaft vorbereiten. Wir hoffen, mit einer Medaille belohnt zu werden“, meinte Karate Austria-Präsident Georg Rußbacher nach der Ankunft in Jerewan (ARM), wo am 7. Mai die Titelkämpfe beginnen. Größte Chancen auf Edelmetall werden im neunköpfigen Kader der amtierenden Vize-Europameisterin Lejla Topalovic (-61 kg) eingeräumt.

weiterlesen