Emotionen und ein lauter Jubelschrei

Ein Feuerwerk der Emotionen gab es zum Abschluss der Floorball-Bewerbe in der MS Hötting West. Nach einer fulminanten Show am Freitag und würdigen Siegern im Masters und im Mixed-Bewerb legten die heimischen Floorball-Asse am Samstag im Finale der Mixed-Kleinfeld-Bundesliga noch einen drauf. Nach einem spannenden Turniertag setzte sich am Ende verdient VSV Unihockey vor den Kärntner Kollegen FBC Klagenfurt durch. UHC Götsis komplettierte als drittes Team das Siegespodest.

„Für uns waren es zwei richtig coole Tage. Wir haben wieder viel Zeit und Arbeit investiert, um eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Das ist uns wieder gelungen. Auch der Fakt, dass wir die Delegiertenversammlung heuer im Rahmen der Finals ausgetragen haben, war ein richtiger Schritt. Unser Credo ‚mit den Finals mitzuwachsen‘ ist einfach stimmig. Wir sind sehr dankbar und freuen uns schon auf das nächste Jahr“, bilanziert Gerold Rachlinger, Generalsekretär des Österreichischen Floorball Verbandes.

Weitere Meldungen

42 days to go: Bühne frei für die Held:innen des Sports

In genau sechs Wochen werden die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien eröffnet. Nach der erfolgreichen Premiere in Innsbruck ist die Tiroler Landeshauptstadt in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastgeber von Österreichs größter Multi-Sportveranstaltung. Am Mittwoch erfolgte im Haus des Sports der stimmungsvolle und sportliche Kick-off. Sport-Austria-Präsident Hans Niessl unterstrich einmal mehr die Bedeutung der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, die es wie kein anderes Event schaffen, die „stillen Held:innen“ des Sports vor den Vorhang zu holen.

weiterlesen

Mironskaya-Schwestern im Aufwärtstrend

Die Zwillingsschwestern Dina und Arina Mironskaya haben in der bisherigen Saison der Rhythmischen Gymnastik eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Von einem schwierigen Start beim Weltcup in Baku über solide Leistungen in Taschkent bis hin zu Finalplatzierungen in Kairo demonstrierten sie kontinuierliche Fortschritte.

weiterlesen

Topalovic: „Das Ziel ist eine Medaille“

„Das Team konnte sich exzellent auf die Europameisterschaft vorbereiten. Wir hoffen, mit einer Medaille belohnt zu werden“, meinte Karate Austria-Präsident Georg Rußbacher nach der Ankunft in Jerewan (ARM), wo am 7. Mai die Titelkämpfe beginnen. Größte Chancen auf Edelmetall werden im neunköpfigen Kader der amtierenden Vize-Europameisterin Lejla Topalovic (-61 kg) eingeräumt.

weiterlesen