Favoritensiege beim Kickboxen

Am vorletzten Wettkampftag der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien griffen in der Leitgebhalle Österreichs beste Kickboxer:innen in den Disziplinen Pointfighting und Vollkontakt ins Geschehen ein. Auf Favorit:innen wollte sich im Vorfeld der Bewerbe keiner festlegen. Wenngleich Kenner der heimischen Szene die heißesten Eisen in den jeweiligen Kategorien natürlich ganz genau benennen konnten.

Da wäre unter anderem Erik Zimmermann, Sohn von Kickbox-Legende Gerald und Europameister im Pointfighting, der in der Kategorie bis 69 kg mehr das Maß der Dinge war und sich den nächsten Titel auf nationaler Ebene sicherte. Und dann ist da noch Lokalmatador Noel Salzburger. Der Tiroler sicherte sich seinen zweiten Staatsmeistertitel im Pointfighting (-79 kg) und zeigte sich zufrieden. „Es war extrem cool, ein lässiges Event hier in Innsbruck. Unfassbar wie viele Zuschauer:innen da waren. Die Stimmung war grandios, da macht das Kämpfen gleich doppelt Spaß. Mit meiner Perfomance bin ich sehr zufrieden, aber ich habe ein paar Dinge gesehen, wo ich noch besser werden muss“, verrät Salzburger, der in zwei Wochen noch beim Weltcup in Ungarn am Start stehen wird. Danach geht es in eine kurze Sommerpause.

Ebenfalls erfolgreich war Marco Masser (Pointfighting -74 kg). Der Steirer verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr somit erfolgreich: „Es war super organisiert, großes Kompliment. Besonders freut es mich, dass mein Bruder (Anm.: Kevin) auch erfolgreich waren. Wir trainieren immer noch sehr viel zusammen. Die Finals waren nicht nur für unsere Familie ein großer Erfolg, auch für die Kickbox-Community. Es waren viele neue Leute da – genau deshalb ist dieses Event für uns so wichtig.“

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen