Jährlich grüßt das Murmeltier

Die Witches & Bandits bleiben auch im vierten Jahr der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien ohne Niederlage.

Die Softballer:innen aus Oberösterreich sichern sich im Mixed-Slowpitch nach einem klaren 12:2-Finaltriumph über Dauerrivale Wiener Neustadt Rubberducks den Meistertitel.  

„Wir sind sehr glücklich und stolz. Wir fahren jedes Jahr mit dem Ziel zum Turnier, den Titel zu gewinnen. Die Gegner sind stark und jeder will uns schlagen – das ist der Druck, den wir spüren und mit dem wir wieder gut umgehen konnten“, sagt Witches-Manager Gabriele Hardinger.

„Wir haben alle gute Einzelleistungen gezeigt, mit großartigen Defense-Plays und viele Hits sowie Homeruns. Aber vor allem sind wir wieder geschlossen als Team am Feld gestanden und hatten Spaß daran, miteinander diesen Weg zu gehen. Wir sind nach all den Jahren gut zusammengespielt, das ist mit ein Grund für unseren Erfolg.“

Auf dem Weg ins Finale konnten die Seriensieger:innen ihre Kräfte schonen. Die Witches & Bandits waren für das Endspiel gesetzt. Wiener Neustadt hingegen hatte einen langen, harten Weg zu gehen. Die Drucks bekamen es zunächst mit der SG Crazy Geese/Racoons zu tun. In einem engen Match hatte das Team aus Rohrbach/Stockerau 3:5 das Nachsehen.

Anschließend warteten die Dornbirn Indians auf die Ducks. Ihrer Favoritenrolle wurden die Indians allerdings beim klaren 1:12 deutlich nicht gerecht.

„Der ständige Regen und laufenden Verschiebungen machten es schwierig. Die Veranstalter vor Ort haben ihr Möglichstes getan, das Feld immer wieder trocken zu legen, damit möglichst viele Spiele stattfinden konnten“, lobte Hardinger nach dem Turnier die gastgebenden Schwaz Tigers.

Weitere Meldungen

42 days to go: Bühne frei für die Held:innen des Sports

In genau sechs Wochen werden die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien eröffnet. Nach der erfolgreichen Premiere in Innsbruck ist die Tiroler Landeshauptstadt in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastgeber von Österreichs größter Multi-Sportveranstaltung. Am Mittwoch erfolgte im Haus des Sports der stimmungsvolle und sportliche Kick-off. Sport-Austria-Präsident Hans Niessl unterstrich einmal mehr die Bedeutung der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, die es wie kein anderes Event schaffen, die „stillen Held:innen“ des Sports vor den Vorhang zu holen.

weiterlesen

Mironskaya-Schwestern im Aufwärtstrend

Die Zwillingsschwestern Dina und Arina Mironskaya haben in der bisherigen Saison der Rhythmischen Gymnastik eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Von einem schwierigen Start beim Weltcup in Baku über solide Leistungen in Taschkent bis hin zu Finalplatzierungen in Kairo demonstrierten sie kontinuierliche Fortschritte.

weiterlesen

Topalovic: „Das Ziel ist eine Medaille“

„Das Team konnte sich exzellent auf die Europameisterschaft vorbereiten. Wir hoffen, mit einer Medaille belohnt zu werden“, meinte Karate Austria-Präsident Georg Rußbacher nach der Ankunft in Jerewan (ARM), wo am 7. Mai die Titelkämpfe beginnen. Größte Chancen auf Edelmetall werden im neunköpfigen Kader der amtierenden Vize-Europameisterin Lejla Topalovic (-61 kg) eingeräumt.

weiterlesen