Mit Heimvorteil zur Thronfolge

Kleinfeldfußball-Sensation im USI Innsbruck! Im Rahmen der Sport Austria Finals wurden die 27. Österreichischen Meisterschaften im Kleinfeldfußball der mental behinderten Menschen ausgetragen – faustdicke Überraschung inklusive. Die Innsbrucker Kickers entthronten den Seriensieger BSV/BBRZ Linz. Das Torverhältnis entschied über den Turniersieg, den größten Sieg feierte dennoch die Inklusion.

„Mentalbehinderten-Sport transportiert immer extrem viel Emotion! Es war unsere vierte Teilnahme bei den Sport Austria Finals, zum ersten Mal im Kleinfeldfußball – und unsere Athleten versprühten schon jetzt Finals-Flair!“, resümiert ÖBSV-Generalsekretär Matthias Bogner.

Sechs Teams aus Wien, Kärnten, Oberösterreich und Tirol matchten sich um den Österreichischen Meistertitel. Mit 24 Titeln – und einer klaren Vision der Titelverteidigung – im Gepäck reiste der BSV/BBRZ Linz als haushoher Favorit nach Tirol. Die Innsbrucker Kickers machten den Seriensiegern aber einen Strich durch die Rechnung! Beide Teams blieben im gesamten Turnier ungeschlagen, konnten bis auf das direkte Duell gar jedes Match für sich entscheiden. Mit je 13 Punkten entschied das Torverhältnis zwischen Platz eins und zwei – und der Traum vom 25. Titel sollte für die Linzer platzen.

„Wir sind sehr zufrieden, wie die Österreichischen Meisterschaften gelaufen sind! Es war ein Fußball-Fest – und ein tolles Zeichen für die Inklusion. Unser erster Auftritt bei den Sport Austria Finals ist gelungen, wir kommen wieder!“, erklärt Florian Schneeberger vom Österreichischen Behindertensportverband.

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen