„Vier gewinnt“ – Milleniumdancers jubeln

Egal ob groß oder klein, Cheerleading oder Performance Cheer – die Österreichischen Meisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien sind das Highlight der nationalen Cheer-Saison.

Bevor in der mit bis zu 1.500 Fans gefüllten Olympiaworld Innsbruck am späten Nachmittag die Staatsmeisterschaftsmedaillen vergeben wurden, zeigten zunächst die besten Athletinnen der ÖM-Kategorien auf.

Giants, TVP und Dragons räumen ab

Vor allem die Nachwuchs-Sportlerinnen stellten dabei einmal mehr unter Beweis, welch großartige Entwicklung sie in der zu Ende gehenden Wettkampf-Saison wieder hingelegt hatten.

Am lautesten dürfte der Jubel der Thalheim Graz Giants ausgefallen sein. Die Steirerinnen holten mit den G4 Royals (Youth All Girl) und den G5 Ladies (Junior All Girl) gleich zwei Österreichische Meistertitel.

Die meisten (Cheerleading-) Medaillen an diesem Vormittag machte einerseits der Turnverein Perchtoldsdorf. Zur Silbermedaille von TVP Gravity (Primary All Girl), kamen die Bronzenen von TVP Unity (All Girl Mini) und TVP Supernova (Youth All Girl).

Selbiges gelang auch den ÖBV Danube Dragons. Die Shining Dragons (Primary All Girl) gewinnen Gold, die Unique Dragons (Junior All Girl) und die Classy Dragons (Youth All Girl) jeweils Silber.

Top-Performance quer durch alle Teams – auch bei den Kleinsten.

Heimsieg für die Raiderettes

Die Stimmung kochte aber auch bei den All-Girl-Minis über – und das mit gutem Grund. Bei den sieben- bis elfjährigen Talenten feierten die Raiderettes Invincible von „Heimverein“ SWARCO RAIDERS Tirol einen fulminanten Triumph vor eigenem Publikum. „Silber und Schwarz“ setzte sich vor den Vikings Fairies durch.

Zur Silbernen der Fairies kam für die AFC Vienna Vikings noch die Bronzene von Vikings Infinity im Junior All Girl dazu.

Eine weitere Medaille ging nach Niederösterreich: Die Bronzene im Primary All Girl an die Pirates Guardians.

Heimsieg: Check! Die Raiderettes zeigen, was sie können.

Milleniumdancers unterstreichen starke Form

Auf der Performance-Cheer-Matte zeigten die Milleniumdancers eindrucksvoll ihre Form. Die Wienerinnen wurden gleich in vier Kategorien ihrer Favoritinnenrolle gerecht. Die Gold-Medaille gibt es in den Kategorien Junior (Pom), Peewee, Junior Double Pom und Senior Double Pom, der einzigen allgemeinen Klasse an diesem Vormittag.

Starke vier Performance-Cheer-Medaillen holten sich die Premium Dancers, die in der Kategorie Youth triumphierten, bei den Juniors Silber und in Peewee und Junior Double Pom Bronze gewannen.

Am späten Nachmittag geht es in den Staatsmeisterschaftskategorien um Medaillen.

Cheer-Sport vom Feinsten – Support vom Feinsten: In der Olympiaworld geht’s rund!

Weitere Meldungen

Sport Austria Finals als Schaufenster

Fünf Siege in acht Rennen, dazu ein zweiter, ein dritter und ein sechster Platz: Die vergangene Saison im Skeleton-Europacup war für Julia Erlacher ein Meilenstein. Die 25-jährige Steirerin holte als erste Österreicherin überhaupt den Gesamtsieg. Jetzt will sich die schnelle Starterin aus Mürzzuschlag für Olympia qualifizieren.

weiterlesen

Traum geplatzt: Karateka landen auf EM-Rang 5

Dramatik pur beim kleinen Finale der Karate-EM in Jerewan: Österreichs Damen-Team wähnte sich nach dem 1:1 gegen Italien bereits als Sieger – Hanna Devigili, Lora Ziller und Lejla Topalovic feierten ausgelassen Bronze. Doch dann der Schock: Ein Zählfehler der Kampfrichter machte einen Entscheidungskampf notwendig. Die Freude wich der Ernüchterung.

weiterlesen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen