Kata-Workshop XXL

Judo Austria setzte am Wochenende neue Maßstäbe im Bereich Kata: Mehr als 100 Teilnehmer:innen aus fünf Nationen (AUT, CZE, GER, SLO, SUI) nahmen am Erasmus-Expert Workshop „Kata Alliance“ in Linz teil. Es war das mit Abstand größte Kata-Workshop in der heimischen Judo-Geschichte.

Der Kurs bildete den offiziellen Startschuss für ein zweijähriges EU-Erasmus-Projekt. Für die inhaltliche Gestaltung zeichneten Vanessa Wenzl und Alexander Dick verantwortlich. Die Theorie-Einheiten an den beiden Kurstagen widmeten sich dem Thema „Positive Auswirkungen der Kata für die körperliche und geistige Entwicklung.“

Der praktische Teil des Workshops bot ein interaktives Trainingsformat, geleitet von den führenden heimischen Kata-Experten. Praktiziert wurden eine Vielzahl von Kata-Formaten – allen voran Nage no Kata, Kodokan Goshin Jutsu und Kime no Kata.

Im Rahmen des Seminars wurden Myriam Buda, Anton Bamberger, Rene Fuger, Robert Hatzl, Franz Winter und Günter Zinnöcker mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Österreichischen Judoverbandes ausgezeichnet.

Weitere Meldungen

Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.

weiterlesen

Drachenflieger gern gesehen

Im Schnitt 1.800 Menschen befördert die Nordkettenbahn täglich vom Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt auf das „Top of Innsbruck“. Am diesjährigen Finals-Samstag waren unter ihnen 50 der besten Drachenflieger-Pilot:innen aus dem In- und Ausland.

weiterlesen

Hin und Wake

Fast hätte Rosa Pacher bei den Wakeboard-Staatsmeisterschaften für eine Sensation gesorgt. Die 17-Jährige musste sich ihrem Vorbild nur knapp geschlagen geben, hat aber ehrgeizige Ziele.

weiterlesen