Kegel-Asse holen drei EM-Medaillen

Bei der Europameisterschaft in Apatin (SRB) darf der Österreichische Sportkegel und Bowlingverband (ÖSKB) gleich über drei Medaillen jubeln.

Nach einem missglückten Paar-Mixed-Bewerb mit Monika Nguyen, bei dem am Ende nur Platz 23 heraussprang, schlägt Matthias Zatschkowitsch im Sprint zurück: Österreichs Kegel-Topstar kämpft sich ins Finale und hat es dort mit Jan Bina zu tun.

Zweimal knapp am EM-Titel vorbei

Zatschkowitsch erwischt den besseren Start und geht mit 1:0 in Führung. Die zweite Bahn ist dann leider zum Vergessen und so kommt es zum Championship Sudden. Dort sind am Ende 3×6 Kegel zu wenig und bleibt am Ende der starke zweite Platz. Der Vize-Europameistertitel ist gleichzeitig die erste Medaille für Österreich in dieser Woche.

Für die zweite Medaille sorgt dann Nicole Plamenig, die im Kombinationsbewerb Bronze holt. Im Kombi-Bewerb der Herren darf sich der ÖSKB ebenfalls über Edelmetall freuen: Philipp Vsetecka kürt sich so wie Zatschkowitsch zum Vize-Europameister.

Weitere Meldungen

Aufschwung auf Rollen

Nach Jahren im Schatten tritt Inlinehockey im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) abermals ins Licht. Nach zwei Teilnahmen in Graz bekam der Bewerb in Innsbruck ein Upgrade im XXL-Format: Der beeindruckende Rahmen der TIWAG Arena überzeugt nicht nur die Sportler:innen, sondern löst eine Welle der Begeisterung aus.

weiterlesen

Vom „Provinzschlössl“ zur Hochburg

Österreichs größte Cheersport-Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Wenn am 19. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld die (Staats-)Meisterschaften über die Bühne gehen, sind die Augen von Cheersport-Österreich einmal mehr auf Tirol gerichtet, das sich zur Cheersport-Hochburg mausert.

weiterlesen

Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

weiterlesen