Kegel-Asse holen drei EM-Medaillen

Bei der Europameisterschaft in Apatin (SRB) darf der Österreichische Sportkegel und Bowlingverband (ÖSKB) gleich über drei Medaillen jubeln.

Nach einem missglückten Paar-Mixed-Bewerb mit Monika Nguyen, bei dem am Ende nur Platz 23 heraussprang, schlägt Matthias Zatschkowitsch im Sprint zurück: Österreichs Kegel-Topstar kämpft sich ins Finale und hat es dort mit Jan Bina zu tun.

Zweimal knapp am EM-Titel vorbei

Zatschkowitsch erwischt den besseren Start und geht mit 1:0 in Führung. Die zweite Bahn ist dann leider zum Vergessen und so kommt es zum Championship Sudden. Dort sind am Ende 3×6 Kegel zu wenig und bleibt am Ende der starke zweite Platz. Der Vize-Europameistertitel ist gleichzeitig die erste Medaille für Österreich in dieser Woche.

Für die zweite Medaille sorgt dann Nicole Plamenig, die im Kombinationsbewerb Bronze holt. Im Kombi-Bewerb der Herren darf sich der ÖSKB ebenfalls über Edelmetall freuen: Philipp Vsetecka kürt sich so wie Zatschkowitsch zum Vize-Europameister.

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen