Koosz in Spanien erneut auf dem Podest

Para-Badmintonspielerin Henriett Koosz sicherte sich bei den Spanish Para Badminton International erneut den dritten Platz in der Klasse WH1 (Rollstuhl). Nach einem souveränen Turnierverlauf musste sich die 45-jährige ÖBV-Athletin im Halbfinale gegen die favorisierte Belgierin Man-Kei To erstmals geschlagen geben.

Nach einem überzeugenden Gruppensieg und einem ungefährdeten Halbfinaleinzug traf sie im Semifinale auf die an Nummer zwei gesetzte Man-Kei To. Die Belgierin erwischte den besseren Start und setzte sich bereits früh im ersten Satz ab. Koosz kämpfte sich zwar immer wieder heran, doch die Weltranglisten-Dritte aus Belgien verteidigt ihren Vorsprung souverän und holte sich den ersten Durchgang.

Ein ähnliches Bild zeigt sich zu Beginn des zweiten Satzes. Man-Kei To erspielte sich frühzeitig einen Vorsprung und ging zwischenzeitlich mit 10:3 in Führung. Doch Koosz kämpfte sich furios zurück und bei einem Rückstand von 14:18 begann die stärkste Phase der gebürtigen Ungarin in diesem Halbfinale.

Die Heeressportlerin zwang der favorisierten Konkurrentin ihre Spielstärke auf, entschied sieben Punkte in Folge für sich und stellte auf 1:1 in Sätzen. Im entscheidenden dritten Satz ging Man-Kei To erneut schnell in Führung. Trotz aller Gegenwehr der Heeressportlerin ließ sich die Favoritin den Sieg nicht mehr nehmen und zog nach 40 intensiven Minuten ins Finale ein.

Koosz bestätigte mit dem dritten Platz ihre starke Form und stand – wie bereits im Vorjahr – auf dem Podium bei den Spanish Para Badminton International.

Weitere Meldungen

Weiter am Vormarsch

Wakeboarden erfreut sich weiterhin einer großen Beliebtheit. Dieses Jahr gibt es die Wakeboard-Action nicht nur bei den Sport Austria Finals in der legendären AREA 47 zu sehen, sondern auch ein besonderes internationales Comeback!

weiterlesen

„Kämpfen liegt uns im Blut“ 

Wenn Benedikt Ernst über den Ringsport spricht, dann spürt man sofort: Hier geht es nicht nur um Zahlen, Platzierungen oder Taktiken. Hier spricht jemand, der für seine Sportart in all seinen Facetten brennt. Der Sportdirektor des Österreichischen Ringsportverbands ist längst mehr als nur Funktionär – er ist Motivator, Analyst, Krisenmanager und Visionär in Personalunion.

weiterlesen

Floorball boomt – leise, aber stetig!

Was lange Zeit als Nischensport galt, entwickelt sich in Österreich zu einer dynamischen Bewegung. Vor allem an Schulen und im Nachwuchsbereich wächst das Interesse rasant. Dahinter stecken viel Engagement, neue Strukturen und ein frischer Blick auf die Zukunft. Karl Zehetner, Präsident des Österreichischen Floorball Verbands, spricht im Interview über die Fortschritte des letzten Jahres, Herausforderungen im Ehrenamt, internationale Kooperationen

weiterlesen