Nationalteams nominiert

Der Österreichische Dart Verband (ÖDV) entsendet auch 2025 wieder Nationalteams zu den beiden prestigeträchtigen Turnieren der World Darts Federation (WDF). Die offiziellen Nominierungen für den WDF Europe Cup Youth sowie den WDF World Cup wurden am Ostersonntag und Ostermontag bekanntgegeben.

Zwei internationale Highlights für den ÖDV

  • WDF Europe Cup Youth 2025
    16.–19. Juli 2025, Assen (Niederlande)
  • WDF World Cup 2025
    23.–27. September 2025, Seoul (Südkorea)

Nach intensiven Beratungen hat der Vorstand des ÖDV die folgenden Spielerinnen und Spieler für die Teilnahme nominiert:

WDF Europe Cup Youth 2025 – Österreichisches Aufgebot

Burschen: Alexander Lukic, Hendrik-Einar Anderle, Ben Untersteiner, Timo Ganser

Mädchen: Marie Messner, Celina Glaser

Reserve: Adriano Rajic (Burschen), Lea Moswitzer (Mädchen)

WDF World Cup 2025 – Team Austria in allen Kategorien vertreten

Herren: Franko Giuliani, Markus Straub, Hannes Schnier, Rowby-John Rodriguez

Damen: Catalina Pasa, Stefanie Telsnig, Daniela Neumayer, Tanja Messner

Jugend – Burschen: Alexander Lukic, Hendrik-Einar Anderle

Jugend – Mädchen: Marie Messner, Celina Glaser

Reserve: Andreas Kumpan (Herren), Claudia Rottmann (Damen), Ben Untersteiner (Burschen), Elisabeth Schlosser (Mädchen)

Der ÖDV zeigt sich überzeugt, mit diesen Nominierungen bestens für die internationalen Herausforderungen gewappnet zu sein: „Wir sind stolz, auch 2025 zwei starke Teams ins Rennen zu schicken und freuen uns auf spannende Wettbewerbe auf höchstem Niveau“, so lautet die Devise des ÖDV.

Alle nominierten Spieler:innen werden zudem bei der Staatsmeisterschaft im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien im Juni an den Start gehen.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen