Perfekter Start für Mariella Flemme! Das Ausnahmetalent gewinnt den Auftakt zum Austrian Wakeboard Cup 2025 in der Tiroler Area47 souverän vor Sofia Lara Banasova (SVK) und Fardau de Vries (AUT).
Den Grundstein zum Erfolg setzt die Oberösterreicherin bereits im ersten Run, den sie mit starken 61 Punkten abschließt. Banasova kann sich zwar im zweiten Run mit 48,33 Punkten steigern, an die Marke von Flemme kommt die Slowakin aber nicht mehr heran. De Vries wird mit 40 Punkten Dritte.
Bei den Herren verpasst Nicki Pranger trotz einer starken Leistung den Heimsieg. Der Niederösterreicher muss sich mit 76 Punkten dem Deutschen Ariano Blanik (83 Punkte) geschlagen geben, darf sich aber über Rang zwei freuen. Dritter wird der Niederländer Maxim Van Helvoort (70,67 Punkte).
Hochkarätiger Austrian Wakeboard Cup
Der Austrian Wakeboard Cup befindet sich bereits in seiner 22. Saison und präsentiert sich umfangreicher, internationaler und innovativer denn je. Mit insgesamt acht Stopps quer durch Österreich – von Niederösterreich bis zum Bodensee – und hochkarätigen Bewerben, darunter ein 3-Star und ein 4-Star Event der Cable Wakeboard Worldtour, sowie die österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals, setzt der Cup neue Maßstäbe im heimischen Actionsport.
Am 20. Juni kehrt der Cup im Zuge der Sport Austria Finals gleich wieder nach Tirol zurück: Erneut dient die Area47 als spektakuläre Kulisse – diesmal für die Vergabe der österreichischen Staatsmeistertitel im Wakeboarden.
Ein weiteres Highlight folgt bereits am darauffolgenden Tag: Die Wörthersee Open feiern ihr Comeback in Velden – inklusive Wakeboard- und Wakesurf-Bewerben, gezogen von einem vollelektrischen Air Nautique Boot. Aufgrund von Änderungen im internationalen Kalender findet der Bewerb heuer bereits im Juni statt.
„Wir sind stolz, dass sich der Austrian Wakeboard Cup zu einer fixen Größe im internationalen Kalender entwickelt hat. Die Mischung aus Cable- und Boot-Events, gepaart mit Innovationen wie dem elektrischen Zugboot, macht den Cup einzigartig“, erklärt Wakeboard-Sportdirektor Michael Krikula.
Termine im Überblick
Am 12. Juli geht es weiter mit der 20. Ausgabe des legendären River Rumble in Marbach an der Donau. Nur eine Woche später gastiert am jetlake Feldkirchen die internationale Elite beim 4-Star Cable Wakeboard Worldtour Event und kämpft um 600 Worldranking Punkte.
In weiterer Folge macht der Austrian Wakeboard Cup Halt in Tulln an der Donau, am Ausee bei Linz und in Vorarlberg, wo mit dem GsiBerg Battle im Strandbad Hard am Bodensee das traditionelle Saisonfinale steigt. Mitte September trifft sich hier erneut die europäische Wakeboard-Elite, um eine actionreiche Saison gebührend ausklingen zu lassen.
Alle Termine 2025 im Überblick:
Fr. 20.06.2025 Area 47 – Sport Austria Finals Innsbruck (T) // Staatsmeisterschaft Cable Open Kategorien
- – 21.06.2025 Velden / Wörthersee Open (K) // Wakeboard & Wakesurf Event Boot
Sa. 12.07.2025 Marbach / Donau (NÖ) – River Rumble (NÖ) // International 2-Star Boot
18.-20.07.2025 Feldkirchen (OÖ) – jetlake Open // International 4-Star Cable Worldtour Event
Sa. 02.08.2025 Tulln / Donau (NÖ) // International 2-Star Boot
Sa. 30.08.2025 Asten / Ausee (OÖ) // Obstacles only Bewerb
Sa. 20.09.2025 Hard / Bodensee – GsiBerg Battle(VBG) // International 2star Boot