Mit dem Kopf voraus…

…sporteln Peter Siess und Samuel Maier – und beide erreichen Spitzengeschwindigkeiten von weit über 100 Stundenkilometern. Das Drachenflieger-Ass und den Skeleton-Europameister eint aber nicht nur Wettkampfposition und Top-Speed, sie gehören auch zu den absoluten Aushängeschildern ihrer Sportart. 

Im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien rannten sich Siess und Maier am Dienstag erstmals über den Weg und hatten sofort eine Verbindung. 

Es dauerte dann auch nicht lange, da landete der Präsident des Drachenfliegerclubs Innsbruck den Skeleton-Piloten zu einem Tandemflug ein. Maier wurde sofort hellhörig. „Die Idee, einmal mit einem Drachen mitzufliegen, hat sofort etwas in mir ausgelöst. Es geht Kopf voran raus – genau wie beim Skeleton. Adrenalin pur, das passt zu mir. Also, warum eigentlich nicht?“

Siess und Maier leben den Finals-Spirit

Der ÖBSV-Athlet ließ sich im Gegenzug auch nicht lumpen, an Siess eine Einladung in den neuen, adaptierten Eiskanal in Innsbruck-Igls auszusprechen. Im Sommer soll eröffnet werden. Schon im Winter könnte es also so weit sein. Siess: „Kopf voraus die Eisbahn hinunter? Ich bin dabei!“

Beide leben in diesem Moment den Spirit, der von den Sport Austria Finals ausgeht. „Die Finals sind die Plattform, die Sportler:innen und ihre Leidenschaften zusammenführt und verbindet“, unterstreicht der Drachenflieger. Maier ergänzt: „Ich find’s spannend, neue Sportarten kennenzulernen. Sport verbindet, und das ist nicht nur so daher gesagt. Ich bin echt neugierig, wie sich das Fliegen anfühlt und gespannt, was wir aus diesem Abenteuer mitnehmen können. Challenge accepted.“

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen