Siegerehrung deluxe: „Es ist überwältigend!“

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien erhalten die über 6.500 Sportler:innen jene Bühne, die sie verdient haben. Und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. Denn nicht nur bei den Wettkämpfen stehen die Athlet:innen im Fokus, sondern auch später nach getaner Arbeit.

Wenn die Medaillen einmal verteilt sind, kommt es am Landestheater-Vorplatz in Innsbruck zur Siegerehrung deluxe. Auf großer Bühne bekommen die Protagonisten nicht nur ihre Medaillen, sondern auch jede Menge Wertschätzung und Aufmerksamkeit.

Würdige Bühne für Top-Leistungen

„Es ist mega aufregend, es sind viele Leute da, alle jubeln für einen und man fühlt sich wirklich sehr geehrt“, sagt Sportaerobic-Staatsmeisterin Katharina Wild. Auch Vizestaatsmeisterin Laura Baumgartner war nach der Siegerehrung sichtlich bewegt. „Es ist auf jeden Fall was Besonderes und eine spezielle Erfahrung. Richtig cool!“

Auch für Karate-Staatsmeisterin Cetin Ceylin war es eine ganz neue Erfahrung, auf so einer Bühne zu stehen. „Es ist schon etwas Außergewöhnliches. Alleine, dass es eine Outdoor-Siegerehrung ist, finde ich richtig toll.“

Sport Austria-Präsident Hans Niessl und Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber verteilten an die Medaillengewinner:innen nicht nur die Auszeichnungen, sondern auch zusätzliche Geschenke: Denn neben Edelmetall gibt es für den Sieger auch noch eine Jacques Lemans-Uhr, für den Zweitplatzierten eine Massagepistole von Decathlon und für den Drittplatzierten Omni Biotic-Goodie Bag.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen