Knockout! Kindl holt neunten Titel

Keine Überraschungen im Kyorugi bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien: Lokalmatadorin Melanie Kindl sicherte sich in der Gewichtsklasse –57 kg ihren neunten Taekwondo-Staatsmeistertitel – per Knockout. Ein Tritt auf die Nase ihrer Gegnerin Misela Zelenovic hatte folgenschwere Konsequenzen: Beide Athletinnen mussten im Landeskrankenhaus Innsbruck ärztlich behandelt werden.

Kindls rechter Fuß traf zum Ende der ersten Runde frontal – direkt auf die Nase ihrer Kontrahentin. Nach kurzer Unterbrechung und medizinischer Versorgung entschieden die Kampfrichter:innen auf Knockout. Bei Zelenovic wird ein Nasenbeinbruch vermutet, Kindl musste aufgrund eines Cuts am Zeh behandelt werden – eine genaue Diagnose steht bei beiden noch aus.

Der Sieg „daheim“ war für Kindl besonders emotional: „Meinen neunten Staatsmeistertitel zuhause zu gewinnen, ist wunderschön. Die Halle war voll, Freunde und Familie waren da – mit Ausnahme vom Cut am Zeh hätte es kaum besser laufen können“, so die alte und neue Staatsmeisterin.

Fiby Genevieve (–49 kg), Nicole Heigenhauser (–67 kg) und Eva Schwentner (+67 kg) setzten sich bei den Damen in den weiteren Gewichtsklassen durch. Felix Zehetner (–68 kg), Maximilian Maurischer (–80 kg), Isa Saidi Sayed (+80 kg) und Michael Neubauer (–58 kg) holten die Titel bei den Herren.

Die Taekwondo-Bewerbe wurden in der Olympiaworld gemeinsam mit Kick- und Thaiboxen sowie Ringen unter einem Dach ausgetragen. Martin Danler, Generalsekretär des Österreichischen Taekwondo-Verbands, resümiert: „Der Kampfsport-Hub bei den Sport Austria Finals war eine großartige Idee. Die Stimmung war top, und wir konnten dem Publikum einen spannenden Bewerb bieten. Das war auch für unseren Nachwuchs ein echtes Erlebnis!“

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen