Triple und Double!

Auf der Inline-Speedskating-Bahn in Wörgl waren die Favorit:innen eine Klasse für sich. Alexander Farthoferdominierte alle Distanzen nach Belieben und setzte im Sommer ein kräftiges Ausrufezeichen für den kommenden Winter. Anna Petutschnigg holte indes das Staatsmeister-Double über 1.000 Meter Massenstart und 5.000 Meter Punkte. Über die 500-Meter-Sprintdistanz landete die Wörglerin auf dem zweiten Platz.

Für Petutschnigg waren es die Titel zehn und elf – die Siege „daheim“ sind für sie etwas Besonderes: „Wir hatten heute einen Traumtag, und ich konnte zeigen, wieso ich auf der Langbahn zu Hause bin. In Wörgl zu fahren ist etwas ganz Besonderes – auf dieser Bahn bin ich groß geworden. Die Titel sind eine wunderschöne Belohnung für die harte Arbeit im Vorfeld“, so die 23-Jährige.

Farthofer zeigte auf der „schnellsten Bahn der Welt“, warum mit ihm im kommenden Winter zu rechnen ist. Drei überlegene Siege in drei Rennen (500 m, 1.000 m, 5.000 m Punkte) bedeuten nicht nur drei Staatsmeistertitel, sondern bestätigen auch seine Topform im Hinblick auf die Olympia-Qualifikation für Mailand und Cortina.

Organisator Robert Petutschnigg zeigte sich zufrieden mit den Bewerben in Wörgl: „Hochklassige Wettkämpfe bei tollen Bedingungen – mehr kann ich mir nicht wünschen!“ Am Sonntag stehen noch die Bewerbe über 10.000 m Punkte an.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen