Weichenstellung für die Zukunft

Anfang Jänner stand beim Österreichischen Fechtverband die traditionelle Neujahrs- Vorstandssitzung auf dem Programm. Aufgrund der aktuellen Lage wurde sie erstmals online abgehalten, um alle Teilnehmer zu schützen. Es wurden die Weichen für einen hoffentlich baldigen Neustart gestellt, sobald das Okay von der Regierung kommt.

Sobald es das Ende des Lockdowns zulässt, will der Verband auf bereits erstellte Konzepte für einen Re-Start der Turniere zurückgreifen. „Dabei wird es sich um gänzlich neue Formate handeln, die noch außerhalb der Ranglisten ablaufen werden. Nach geplantem Start in der Südstadt haben auch schon Salzburg, Klagenfurt, Linz und Dornbirn dafür Interesse gezeigt“, heißt es von offizieller Seite.

Fix geplant: die Staatsmeisterschaften vom 3. bis 6.Juni in Graz im Rahmen der Austria Sport Finals! Der ÖFV-Vorstand hat entschieden, auch in den kommenden Jahren mitzumachen.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen