Favoriten „fliegen“ ins Semifinale

Zwei Siege in der Gruppenphase! Die Favoriten nahmen am ersten Wettkampftag der Staatmeisterschaft im Mixed Ultimate Frisbee wie erwartet den direkten Weg und „flogen“ ins Semifinale.

Sowohl die Grazer Catchup als auch W.underteam aus Wien schafften es ins Halbfinale, das am Sonntag im Sportcenter Graz-Eggenberg (ASKÖ Stadion) stattfindet. Titelverteidiger Catchup gewann seine Begegnungen in der Gruppen A gegen die Styrian Hawks mit 15:2 und gegen die Mosquitos aus Klosterneuburg 15:7. Das W.underteam besiegte in Gruppe B, in der ausschließlich Wiener Klubs aufeinander trafen, die Wiener Mischung mit 15:5 und die Zombees mit 15:8.

„Wir haben im ersten Spiel gegen die Styrian Hawks sehr schnell unseren Spielfluss gefunden. Das war sehr gut zum Aufwärmen“, erklärt Kapitän Sven Kleinhapl von Catchup Graz. „Im zweiten Spiel haben es uns die sehr starken Mosquitos nicht leicht gemacht, die Intensität war da schon deutlich höher. Wir haben aber in der Defensive sehr kompak agiert und offensiv alles verwertet.“

Ebenso zufrieden, den direkten Weg ins Semifinale genommen zu haben, zeigte sich Niko Rapottnig vonm W.underteam: „Wir kennen natürlich beide Wiener Teams sehr gut und wussten schon im Vorfeld, dass wir mit viel Energie reinstarten müssen, sonst kann man sowohl gegen die Wiener Mischung, als auch gegen die Zombees verlieren. Wir konnten unsere berüchtigte Zonenverteidigung gut einsetzen und damit die Spiele immer gut im Griff gehabt. Wir sind glücklich, dass wir kein Extraspiel gebraucht haben, weil wir mit einem kleineren Team zu den Staatsmeisterschaften angereist sind. Also konnten wir unsere Kräfte für den Finaltag schonen.“

In den Kreuzspielen um den Einzug ins Semifinale besiegten die Klosterneuburger Mosquitos die Wiener Melange mit 15:7 und die Zombees bezwangen die Styrian Hawks mit 15:9. Das heißt im Semifinale am Sonntag trifft W.underteam auf Mosquitos und Catchup auf Zombees. Das Spiel um Platz 5 bestreiten die Styrian Hawks gegen die Wiener Mischung. Es bleibt spannend!

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen