Österreichs EM-Team

Bereit für die EM

Österreichs Orientierungslauf-Elite ist derzeit in der Schweiz im Großeinsatz. Dort beginnt die Sprint-Europameisterschaft am Donnerstag in Neuchâtel.

Insgesamt hat der Österreichische Orientierungslaufverband 6 Athletinnen und 6 Athleten für die Sprint-EM nominiert.

Bei den Damen gehen Anja Arbter, Anika und Jasmina Gassner, Anna Nilsson Simkovics, Carina Polzuer und Laura Ramstein an den Start.

Bei den Herren sind Jannis Bonek, Georg Gröll, Nicolas Kastner, Robert Merl, Mathias Peter und Matthias Reiner für Österreich im Einsatz.

Betreut wird das Team von Nationaltrainer Åke Jönsson sowie Co-Trainer Axel Koppert und Physiotherapeutin Nina Prankl.

Die Entscheidungen beginnen am Donnerstag mit der Mixed Sprint Staffel, am Freitag folgt die Knock-Out Sprint Qualifikation, am Samstag stehen dort die Finalläufe am Programm. Den Abschluss bilden am Sonntag die Sprint-Bewerbe.

Mehr dazu finden Sie auf https://www.oefol.at/

Weitere Meldungen

Floorball boomt – leise, aber stetig!

Was lange Zeit als Nischensport galt, entwickelt sich in Österreich zu einer dynamischen Bewegung. Vor allem an Schulen und im Nachwuchsbereich wächst das Interesse rasant. Dahinter stecken viel Engagement, neue Strukturen und ein frischer Blick auf die Zukunft. Karl Zehetner, Präsident des Österreichischen Floorball Verbands, spricht im Interview über die Fortschritte des letzten Jahres, Herausforderungen im Ehrenamt, internationale Kooperationen

weiterlesen

„Allein auf der Matte – und im Kopf frei“

Wenn Johannes Ludescher über seine letzten Monate spricht, schwingt Ehrlichkeit mit – und ein guter Schuss Selbstreflexion. Der 32-jährige Vorarlberger blickt auf eine Ring-EM zurück, die wie eine Sinus-Kurve verlaufen ist. „Erster Kampf gut, zweiter Kampf schlecht“, fasst er nüchtern zusammen. „Am meisten ärgert mich, dass es nicht mit der Hoffnungsrunde geklappt hat. Ich wäre so gern noch einmal auf die Matte gegangen.“

weiterlesen

Reaktionsschnell zum Erfolg

Für Kevin Masser ist Kickboxen mehr als nur ein Sport – es ist eine Passion, die ihn seit seiner Kindheit begleitet. „Ich habe damals gar nicht gewusst, dass mein Bruder schon beim Kickboxen war“, erinnert sich der 19-jährige Steirer mit einem Schmunzeln. „Ich habe einfach gesehen, dass er zum Training geht und wollte es auch mal ausprobieren. Seitdem bin ich dabeigeblieben.“

weiterlesen