Experiment gelungen!

Der Österreichische Skibob-Verband feierte bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien eine gelungene Sommer-Premiere. Zum ersten Mal wagten sich die Skibob-Asse auf Rollen und bezwangen dabei gleich den Bergisel.

Mit selbst gestalteten und gebastelten Geräten, die es in vielen unterschiedlichen Ausprägungen gab, lieferten Österreichs beste Skibob-Athleten eine gute Show ab. Und waren anschließend auch selbst begeistert. „Der Probelauf war etwas schwierig, weil es noch nass war. Aber im Wertungsdurchgang war es trocken und wirklich lustig zu fahren. Das Training und Basteln hat sich voll gelohnt“, grinste Roland Wlezcek, der sich vor Martin Knapp und Alexander Wascher den ersten Sommer-Staatsmeistertitel sicherte.

Das Experiment ist jedenfalls gelungen, eine Fortsetzung dringend erwünscht – zumindest wenn es nach den Athleten geht. „Es war ja der erste Bewerb in dieser Art für uns. Für mich hat Skibobfahren im Sommer definitiv Potenzial, weil es total viel Spaß macht“, so Wlezcek. 2025 soll es jedenfalls eine zweite Auflage des Skibob-Bewerbs im Rahmen der Sport Austria Finals geben.

Weitere Meldungen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen

Österreichs stille Stars auf der Erfolgswelle

Boccia, die italienische Variante des Boule-Spiels, hat sich in Österreich von einem wenig beachteten Freizeitsport zu einer ernstzunehmenden Leistungssportart entwickelt. Besonders in Tirol und Vorarlberg hat sich eine lebendige Boccia-Szene etabliert, die durch internationale Erfolge und engagierte Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht.

weiterlesen