Nationalteams nominiert

Der Österreichische Dart Verband (ÖDV) entsendet auch 2025 wieder Nationalteams zu den beiden prestigeträchtigen Turnieren der World Darts Federation (WDF). Die offiziellen Nominierungen für den WDF Europe Cup Youth sowie den WDF World Cup wurden am Ostersonntag und Ostermontag bekanntgegeben.

Zwei internationale Highlights für den ÖDV

  • WDF Europe Cup Youth 2025
    16.–19. Juli 2025, Assen (Niederlande)
  • WDF World Cup 2025
    23.–27. September 2025, Seoul (Südkorea)

Nach intensiven Beratungen hat der Vorstand des ÖDV die folgenden Spielerinnen und Spieler für die Teilnahme nominiert:

WDF Europe Cup Youth 2025 – Österreichisches Aufgebot

Burschen: Alexander Lukic, Hendrik-Einar Anderle, Ben Untersteiner, Timo Ganser

Mädchen: Marie Messner, Celina Glaser

Reserve: Adriano Rajic (Burschen), Lea Moswitzer (Mädchen)

WDF World Cup 2025 – Team Austria in allen Kategorien vertreten

Herren: Franko Giuliani, Markus Straub, Hannes Schnier, Rowby-John Rodriguez

Damen: Catalina Pasa, Stefanie Telsnig, Daniela Neumayer, Tanja Messner

Jugend – Burschen: Alexander Lukic, Hendrik-Einar Anderle

Jugend – Mädchen: Marie Messner, Celina Glaser

Reserve: Andreas Kumpan (Herren), Claudia Rottmann (Damen), Ben Untersteiner (Burschen), Elisabeth Schlosser (Mädchen)

Der ÖDV zeigt sich überzeugt, mit diesen Nominierungen bestens für die internationalen Herausforderungen gewappnet zu sein: „Wir sind stolz, auch 2025 zwei starke Teams ins Rennen zu schicken und freuen uns auf spannende Wettbewerbe auf höchstem Niveau“, so lautet die Devise des ÖDV.

Alle nominierten Spieler:innen werden zudem bei der Staatsmeisterschaft im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien im Juni an den Start gehen.

Weitere Meldungen

Floorball boomt – leise, aber stetig!

Was lange Zeit als Nischensport galt, entwickelt sich in Österreich zu einer dynamischen Bewegung. Vor allem an Schulen und im Nachwuchsbereich wächst das Interesse rasant. Dahinter stecken viel Engagement, neue Strukturen und ein frischer Blick auf die Zukunft. Karl Zehetner, Präsident des Österreichischen Floorball Verbands, spricht im Interview über die Fortschritte des letzten Jahres, Herausforderungen im Ehrenamt, internationale Kooperationen

weiterlesen

„Allein auf der Matte – und im Kopf frei“

Wenn Johannes Ludescher über seine letzten Monate spricht, schwingt Ehrlichkeit mit – und ein guter Schuss Selbstreflexion. Der 32-jährige Vorarlberger blickt auf eine Ring-EM zurück, die wie eine Sinus-Kurve verlaufen ist. „Erster Kampf gut, zweiter Kampf schlecht“, fasst er nüchtern zusammen. „Am meisten ärgert mich, dass es nicht mit der Hoffnungsrunde geklappt hat. Ich wäre so gern noch einmal auf die Matte gegangen.“

weiterlesen

Reaktionsschnell zum Erfolg

Für Kevin Masser ist Kickboxen mehr als nur ein Sport – es ist eine Passion, die ihn seit seiner Kindheit begleitet. „Ich habe damals gar nicht gewusst, dass mein Bruder schon beim Kickboxen war“, erinnert sich der 19-jährige Steirer mit einem Schmunzeln. „Ich habe einfach gesehen, dass er zum Training geht und wollte es auch mal ausprobieren. Seitdem bin ich dabeigeblieben.“

weiterlesen