Kickbox-Comeback

Am Samstag und Sonntag trug der Österreichische Fachverband für Kick- und Thaiboxen in der Kategorie Tatamisport (Pointfighting, Leichtkontakt und Kick Light) und Ringsport (Vollkontakt, Low Kick, K1 Style) im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz seine nationalen Meisterschaften aus. In der Union Sporthalle kämpften knapp 100 SportlerInnen in den unterschiedlichen Gewichtsklassen um die Titel und das begehrte Edelmetall.

Zimmermann-Festspiele

Eric Zimmermann vom Wellness- und Kampfsportclub Union Velden war einmal mehr der Athlet der Stunde. Der zweifache Kickbox-Europameister war mit insgesamt sechs Goldmedaillen (5x Einzel & 1x Team) der erfolgreichste Sportler der nationalen Titelkämpfe. „Besser hätte das Wochenende für mich nicht laufen können. Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden und überglücklich, dass ich sechs Goldmedaillen mit nach Hause nehmen kann. Das macht Lust auf die kommenden Turniere“, freute sich der 17-jährige Kärntner über ein erfolgreiches Wochenende. Auch sein Teamkollege Raphael Wassertheurer, der drei Goldmedaillen gewinnen konnte, zog eine positive Bilanz: „Neben den großen Turnieren sind die nationalen Meisterschaften immer ein Highlight. Der Sieg ist gleichbedeutend mit einem Ticket für das Nationalteam, das ist für uns Athleten immer sehr wichtig.“

Weninger gewinnt Pointfight +94 kg

Johannes Weninger zeigte sich ebenfalls in einer starken Verfassung. Während der Athlet von der Point Fighters Thermenregion in den letzten Tagen als Praktikant bei der Organisation des Multi-Events unterstützte, konnte er am Sonntag in der Kategorie PF Allgemeine Klasse +94 KG seinen Titel verteidigen und holte die dritte Goldmedaille in Serie. „Sowohl im Halbfinale als auch im Finale habe ich klar gewonnen. Ich habe mich sehr gut gefühlt und meine Kämpfe souverän bestritten. Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden, auch wenn nach der langen Pause noch nicht alles perfekt war. Wir müssen erst wieder in unseren Rhythmus kommen. Ich sehe es als gelungenen Startschuss für die kommenden internationalen Turniere sowie die WM in Italien im November.“

Auch Nikolas Gstättner, Management Direktor Österreichische Fachverband für Kick- und Thaiboxen, zeigte sich nach den Wettkämpfen hocherfreut: „Wir sind mehr als zufrieden. Unsere Athletinnen und Athleten haben sich zu Höchstleistungen gepusht. Aber nicht nur auf sportlicher Ebene war die Veranstaltung ein großer Erfolg, aber auch die Organisation war großartig. Es gibt glaube ich niemanden, der diese Veranstaltung nicht genossen hat. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder ein Teil der Sport Austria Finals sein werden.“

Die Ergebnisse aller Gewichtsklassen gibt es HIER!

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen