Gold-Comeback und Premierensieg

Was für ein Comeback! Matthias Willau ist jedem Fecht-Fan ein Begriff. Über Jahre bestimmte er das Geschehen in der heimischen Szene, gewann zahlreiche Staatsmeistertitel, wurde in der U17 Vize-Weltmeister und verpasste 2016 nur knapp die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio.

Danach wurde es still um den Niederösterreicher, er zog sich aus dem aktiven Geschehen zurück. Nach fast fünf Jahren Pause kehrte er bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Graz zurück. „Ich habe in den letzten zwei, drei Monaten ein bisschen trainiert“, so Willau. „Ohne große Ambitionen, ich habe das neben meinem Fulltime-Job mitgenommen.“

In Graz wirkte es dann so, als wäre Willau nie weg gewesen. Souverän gewann er im Säbel-Bewerb Gefecht für Gefecht, zog ins Finale ein und sicherte sich schließlich mit einem Finalsieg gegen Lukas Chiari seinen 8. Staatsmeistertitel: „Ich habe gut reingefunden, die Gefechte waren relativ klar. Dass es am Ende nach der kurzen Vorbereitung zum Sieg gereicht hat, überrascht mich doch ein wenig.“

Prompt fühlte sich Willau ein paar Jahre zurückversetzt. Ob er es nun auch international noch einmal wissen will? „Grundsätzlich freut mich der Titel sehr, das erinnert mich an die erfolgreichen Zeiten von früher. Ob ich jetzt noch einmal ein Comeback anstrebe, wird die Zeit zeigen. Ich will mir das gut überlegen und offen lassen.“ Eines steht fest: „So befreit zu fechten, macht richtig Spaß. Ich fühle mich total locker, es ist ein Genussprojekt. Druck mache ich mir keinen.“

Während sich bei den Herren ein Routinier durchsetzen konnte, triumphierte bei den Frauen eine junge Athletin: Iasmina Mizrak holte ihren Premieren-Titel mit einem Finalsieg über Dorothea Tanzmeister.

„Nach dem Lockdown hatte ich etwas Trainingsrückstand, weshalb ich mir nicht zu viel erwartet habe. So konnte ich einen kühlen Kopf bewahren und schließlich die Goldmedaille gewinnen“, analysierte die Wienerin.

Die 21-Jährige holte bei ihrem ersten Antritt in der Senioren-Klasse gleich den Staatsmeistertitel: „Die erste Medaille im Erwachsenenbereich ist schon speziell. Besonderen Dank an meinen Trainer Johannes Hradez, der immer an mich geglaubt und mit mir trainiert hat.“

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen