Perfekte Generalprobe für Olympia-Quali

Generalprobe geglückt! Die Leichtathletik kürte im Rahmen der Sport Austria Finals die Vereine-Meister bei Damen und Herren, Ende Juni werden dann im ASKÖ-Sportcenter im letzten nationalen Wettkampf vor der Olympia-Nominierung die Staatsmeistertitel vergeben.

Bei den Herren setzte sich die SVS-Leichtathletik mit 59 Punkten gegen die TGW Zehnkampf-Union (52 Punkte) durch. Die Entscheidung fiel in der 4×100-m-Staffel, in der die Oberösterreicher nach einem Übergabefehler ohne Punkte blieben.

Dafür durfte das Team von Roland Werthner bei den Damen über den Titel jubeln. Auch dank Siebenkämpferin und Olympia-Kandidatin Sarah Lagger, die in den Disziplinen Speer, Kugel, Hochsprung und mit der Staffel an den Start ging. Für die Kärntnerin war es der letzte Test vor ihrem letzten Anlauf auf das Tokio-Ticket am nächsten Wochenende in Arona (ITA).

Dreispringer Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union) qualifizierte sich mit 15,14 m für die U20-Europameisterschaften, Lena Lackner (ATSV Linz LA) unterbot über 100 m Hürden mit ihrer Zeit von 14,12 Sekunden das Limit für die U20-Weltmeisterschaften.

Weitere Meldungen

Österreichs stille Stars auf der Erfolgswelle

Boccia, die italienische Variante des Boule-Spiels, hat sich in Österreich von einem wenig beachteten Freizeitsport zu einer ernstzunehmenden Leistungssportart entwickelt. Besonders in Tirol und Vorarlberg hat sich eine lebendige Boccia-Szene etabliert, die durch internationale Erfolge und engagierte Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht.

weiterlesen

Aus im Viertelfinale

Platz sieben von Hanna Devigili und Viertelfinal-Tickets von Lejla Topalovic sowie EM-Debütantin Tamara Lehner – das war die erfolgreiche Karate-Austria-Ausbeute nach dem Eröffnungstag der Europameisterschaften im armenischen Jerewan. Österreichs Medaillen-Hoffnungen ruhen nun auf Bettina Plank, die am Donnerstag in der Klasse -50 kg auf die Tatami steigt.

weiterlesen