Wasser als treibende Kraft

Mit Wasserspringern, Synchronschwimmen und Wasserball sorgt der Österreichische Schwimmverband auch bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz für einen umfangreichen Terminkalender in der Grazer Auster. Es warten wieder viele spannende Wettkämpfe auf die wassersportbegeisterten Fans, zumal das Wasserspringen als wichtige Generalprobe für die Weltmeisterschaft in Budapest gesehen werden kann.

Es war wirklich eine tolle Premiere im letzten Jahr, und man hat gesehen, welche Kraft sich bei so vielen Verbänden entwickeln kann. Für die Wasserspringer sind die Sport Austria Finals heuer aber ideal, da sie genau eine Woche vor der Weltmeisterschaft in Budapest über die Bühne gehen werden. Somit ist das die perfekte Vorbereitung und könnte vom Timing nicht besser sein“, erklärt Sportdirektor Walter Bär.

ZEITPLAN
WASSERSPRINGEN
Donnerstag, 16. Juni 2022
14:00 Uhr: Synchronspringen Damen und Herren 3m

Freitag, 17. Juni 2022
16:00 Uhr: Damen 3m und Herren 1m

Samstag, 18. Juni 2022
16:00 Uhr: Damen 1m und Herren 3m

Sonntag, 19. Juni 2022
10:30 Uhr: Damen und Herren Turm; Teamevent; Synchronspringen Damen und Herren Turm

SYNCHRONSCHWIMMEN
Donnerstag, 16. Juni 2022
18:00 Uhr: Technische Küren Team

Freitag, 17. Juni 2022
11:30 Uhr: Freie Kür Duett

Samstag, 18. Juni 2022
13:00 Uhr: Freie Kür Combo

WASSERBALL
Samstag, 18. Juni 2022
M1: 17:30-18:30 – Damen – WBC Tirol vs. ASV Wien
M2: 18:45-19:45 – Herren – WBC Tirol vs. Paris Lodron Salzburg
M3: 20:00-21:00 – Herren – WBV Graz vs. ASV Wien

Sonntag, 19. Juni 2022
M4: 09:00-10:00 – Damen – Pelikan Bregenz vs. WBC Tirol
M5: 10:15-11:15 – Herren – Sieger M2 vs. Verlierer M3
M6: 11:30-12:30 – Herren – Sieger M3 vs. Verlierer M2 
M7: 13:00-14:00 – Damen – ASV Wien vs. Pelikan Bregenz
M8: 14:15-15:15 – Herren – Sieger M5 vs. Sieger M6
15:30 – Siegerehrung Damen und Herren

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen