Stockerl beim Heimspiel

Laura Stigger dokumentierte am Sonntag beim mit unzähligen Weltklassefahrerinnen besetzten Ötztaler Mountainbike-Festival ihre aufsteigende Form.

Nachdem die Tiroler Weltklasse-Mountainbikerin das Feld auf der äußerst selektiven Strecke lange Zeit angeführt hatte, musste sie sich am Ende nur den beiden arrivierten Niederländerinnen Anne Terpstra und Anne Tauber geschlagen geben und feierte mit Rang drei die Rückkehr aufs Podest bei ihrem Heimrennen.

„Das hat mächtig Spaß gemacht, auch wenn es extrem anstrengend war. Zu Beginn des Rennens hab’ ich mich richtig gut gefühlt. In der dritten Runde wurde dann das Tempo nochmal angezogen. Dem musste ich etwas Tribut zollen. Ich bin aber voll zufrieden. Für die aktuelle Phase meiner Vorbereitung ist die Form okay. Die Richtung stimmt auf alle Fälle“, sagte Stigger, die Anfang Juni auch bei den Sport Austria Finals an den Start gehen wird.

Am kommenden Wochenende geht es für die Ötztalerin aber zunächst in Italien weiter, wo die Olympia-Hoffnung die Ca’Neva Trophy bestreitet. „Durch die Absage des ‚BiketheRock‘-Events in Heubach hat sich mein Team Specialized nach einer Alternative umgeschaut und ist in Friaul-Julisch-Ventien fündig geworden. Ich habe heuer schon zwei Trainingslager in Italien absolviert und freue mich auf die Rückkehr dorthin“, so Stigger.

Weitere Meldungen

Traum geplatzt: Karateka landen auf EM-Rang 5

Dramatik pur beim kleinen Finale der Karate-EM in Jerewan: Österreichs Damen-Team wähnte sich nach dem 1:1 gegen Italien bereits als Sieger – Hanna Devigili, Lora Ziller und Lejla Topalovic feierten ausgelassen Bronze. Doch dann der Schock: Ein Zählfehler der Kampfrichter machte einen Entscheidungskampf notwendig. Die Freude wich der Ernüchterung.

weiterlesen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen