Stigger erneut die Beste

Im Vorjahr hatte sich Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing ihren ersten Eliminator-Staatsmeistertitel gesichert.

Am Donnerstag gelang der Mountainbikerin aus Haiming die erfolgreichen Titelverteidigung. Im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz in Graz/Stattegg setzte sie sich im Big Final vor den beiden Kärntnerinnen Corina Druml und Katharina Sadnik durch.

„Das war nicht einfach heute. Im ersten Anstieg des Finales wurde ich ehrlich gesagt von Corina und Katharina doppelt überrascht. Eine ist links, die andere rechts an mir vorbei gezogen. Ich hab dann aber noch eine Lücke gefunden und bin wieder nach vorne gekommen. Bis ins Ziel hieß es dann einfach voll drauf drücken”, bilanzierte Stigger.

Titelverteidigung Teil zwei gibt es schon am Freitag: Ab 17 Uhr steht in der Höllbach Arena die Österreichische Meisterschaft im Short Track am Programm.

Überraschung bei den Herren

Bei den Herren setzte sich Kilian Feurstein (RV Dornbirn) vor Lokalmatador Theo Hauser (Giant Stattegg) durch. Platz drei ging an Alexander Hammerle (RSC Raika Krug Mieming).

„Am Start war es nicht gut, bin nicht in Tritt gekommen. Am Schluss hatte ich einige Körner über und konnte das Rennen für mich entscheiden“, war Sieger Feurstein von seinem Triumph überrascht. Für den Vorarlberger ist es der erste Eliminator-Titel: „Ich wollte eigentlich ins Finale kommen, jetzt stehe ich mit der Goldmedaille hier. Einfach unglaublich!“

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen