„Gesunde Nervosität“

Gelungener Auftakt des Österreichischen Bundesfachverbandes für Kick- und Thaiboxen in die Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz 2022. Nach einer mehr als zufriedenstellenden Premiere im Vorjahr wurde der Rahmenplan adaptiert, und so kamen am ersten Tag auch sehr viele Kinder und Jugendliche zum Einsatz. Ein geschickter Schachzug der Verantwortlichen, der sich definitiv bezahlt gemacht hat. „Erstmals haben wir auch die Kinder und Jugend bei uns im großen Stil integriert. Es ist schön, wenn man die ganzen Emotionen, gepaart mit einer gesunden Nervosität sieht“, berichtete Nikolaus Gstättner, Management Direktor des Verbandes.

Neben den Kinder- und Jugendbewerben gingen auch die Vorkämpfe der Allgemeinen Klasse B über die Bühne. „Diese Bewerbe sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr wichtig. Es ist sozusagen die Vorstufe zu den A-Bewerben. Damit wollen wir gewährleisten, dass im ersten Schritt noch nicht so erfahrene Sportlerinnen und Sportler gegeneinander antreten und so auch auf ihre Kämpfe kommen sowie wichtige Erfahrungswerte sammeln können. Wenn man diese Runde übersteht, steigt man in den A-Bewerb auf. Das System hat sich bewährt und gibt viel Motivation“, erklärt der 58-jährige Jurist.

Auch wenn Tag 1 zum Gusto-machen war, hat er seinen Zweck erfüllt und macht Lust auf mehr. „Es ist wieder eine sehr gute Veranstaltung und wir sind mit dem Start richtig happy. Die Stimmung ist ausgezeichnet, wir haben tolle Kämpfe gesehen und es gab keine gröberen Verletzungen. Man merkt, dass sich alle freuen und die Athletinnen und Athleten brennen. Das Leistungsniveau ist trotz langer Trainings- und Wettkampfpause der letzten zwei Jahren richtig gut. Es wird taktisch und technisch sauber gekämpft und die konditionelle Komponente passt auch gut. Morgen geht es dann ‚ans Eingemachte‘, da warten mit Thaiboxen, K1, Lowkick und Vollkontakt die Ringkämpfe. Wir freuen uns auf einen weiteren spannenden Tag, bei einer einzigartigen Veranstaltung“, resümierte Gstättner nach dem letzten Wettkampf.

Eine Übersicht der aktuellen Ergebnisse gibt es HIER!

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen