Teambuilding und Information

Der „1. Turnsport Austria Summit“ versammelte am 9. Februar 2025 in Salzburg nahezu alle Elite- und Juniorenkader-Athlet:innen des österreichischen Turnsports erstmals gemeinsam zu einem spartenübergreifenden Informations- und Teambuilding-Event.
Kegel-Asse holen drei EM-Medaillen

Die Europameisterschaft in Apatin endet für den Österreichischen Sportkegel und Bowlingverband (ÖSKB) mit drei Medaillen. Topstar Matthias Zatschkowitsch liefert wieder ab.
Flock: „Gewaltig abgeliefert“

Wenige Stunden nach Samuel Maier rast auch Janine Flock auf der Olympiabahn in Lillehammer zum EM-Titel. Die 35-jährige Tirolerin fixiert am Freitag obendrein mit Bahnrekord ihren dritten Weltcupsieg in Folge und ihren dritten Gesamtsieg im Skeleton-Weltcup. Mehr geht bei einem Weltcupfinale nicht!
„Fühlt sich richtig gut an“

Katrin Beierl kommt in der aktuellen Saison immer besser in Schwung. Die 31-jährige Niederösterreicherin holt zum Abschluss des ersten Weltcup-Wochenendes auf der Olympiabahn in Lillehammer (NOR), das auch als Europameisterschaft gewertet wurde, mit Christania Williams im Zweierbob nach überzeugender Performance hinter den drei deutschen Teams den starken vierten Platz.
WM-Sensation in Polen

Oleksandr Cheban holte bei der Nachwuchs Europameisterschaft in Bielsko-Biala Gold in der Klasse bis -63kg. Für Karate Austria ist es die erste Nachwuchs-Goldmedaille seit fünf Jahren.
Squash-Stars geben sich keine Blöße

Bei den Einzelstaatsmeisterschaften gibt es die erwarteten Favoritensiege. Jacqueline Peychär holt souverän ihren sechsten Titel in Serie, Aqeel Rehman sogar seinen 19. (!) Titel in Folge.
Maier rast zu EM-Titel

Was für ein Weltcupfinale am Freitag im norwegischen Lillehammer! Samuel Maier krönt sich auf der Olympiabahn zum Europameister. Der 25-jährige Tiroler ist der fünfte Österreicher, der Gold bei einer Skeleton-EM holt, zuletzt hatte es 2007 eine Silbermedaille durch Markus Penz gegeben.
„Doc“ Sammer und seine Schuhe

Markus Sammer, dreifacher Olympiateilnehmer im Bobsport, kennt das Leben zwischen Höchstleistung und Regeneration nur zu gut. Doch diesmal ist es anders. Eine hartnäckige Schambeinentzündung zwang den Anschieber seit einigen Wochen zu einer Zwangspause.
„Schachfest der Extraklasse“

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die PlusCity in Pasching bei Linz erneut in eine Bühne für rasante Züge und kluge Strategien. Das bestdotierte Blitz- und Schnellschachturnier Mitteleuropas zieht Jahr für Jahr nicht nur Großmeister:innen, sondern auch Hobbyspieler:innen in seinen Bann.
Gesamtsieg und WM-Ticket

Mit einem Doppelsieg in Sigulda sichert sich Julia Erlacher vorzeitig den Gesamtsieg im Skeleton-Europacup. Mit 810 Punkten liegt die 24-jährige Steirerin ein Rennen vor Schluss uneinholbar in Führung.