Ringen mit Herz und Bühne

Von einem lauten Ringerherz aus Tirol – mitten ins Rampenlicht: Martina Kuenz, eine der prägendsten Athlet:innen des österreichischen Ringsports, spricht im Rahmen der Pressekonferenz zu den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien über die große Bedeutung dieser Bühne – für ihre Sportart, für den Nachwuchs und nicht zuletzt für das Frauenringen.
Jacques Lemans zeichnet Sieger:innen aus

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) werden in Innsbruck und Tirol Österreichs Beste gekürt. In diesem Jahr dürfen sich die Erstplatzierten neben den begehrten Medaillen über einen weiteren Preis freuen: Jacques Lemans zeichnet die Staatsmeister:innen mit Uhren aus.
Sonne, Sonne, Sonne: Kaiserwetter bei Finals

Fünf Tage Sonne, kaum eine Wolke am Himmel und Windstille: Die Wettervorhersage für die fünften Sport Austria Finals könnte nicht besser sein. War das größte Multisport-Event im Vorjahr noch vom Wetterpech verfolgt, erwartet die 6.500 Athlet:innen sowie die zahlreichen Mitwirkenden und Fans diesmal wahrlich ein Kaiserwetter. Die teils hohen Temperaturen bringen jedoch sicherlich die ein oder andere Herausforderung für die Aktiven mit sich.
Finals-Countdown: „Innsbruck wird beben!“

Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier rund um Popstar RIAN und die legendäre Ö3-Disco beginnen am Mittwoch in Innsbruck die Sport Austria Finals 2025 powered by Österreichische Lotterien. Vier Tage lang verwandelt sich die Stadt samt Region in Österreichs größte Sportbühne.
Olympia-Fokus statt Finals-Flair

Österreichs Eisschnelllauf-Star Vanessa Herzog verzichtet heuer auf einen Start bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025). Die Tirolerin steckt mitten in der Vorbereitung auf ihre vierten Olympischen Spiele – und die laufen besser denn je.
„Das ist natürlich Gold wert“

Wenn man Samuel Maier zuhört, merkt man schnell: Da spricht einer, der weiß, was er will – und der ganz genau spürt, wann es in seiner Karriere „klick“ gemacht hat. Vor wenigen Monaten ist der Tiroler Europameister im Skeleton geworden. Und das, so erzählt er bei der Pressekonferenz zu den Sport Austria Finals in Innsbruck, ist das Ergebnis einer klaren Entscheidung – und einer mutigen Neuausrichtung im Training.
20 Stunden live – die Finals im ORF

Die Finals bringen über 6.500 Athlet:innen und den 37 Sportarten Sichtbarkeit, mehr Möglichkeiten, einzigartige Gänsehautmomente. Der ORF hält in der „Woche der Entscheidungen“ (re-)live drauf, wenn neue Held:innen geboren und Erfolgsgeschichten geschrieben werden.
Innsbruck ist bereit für die „Woche der Entscheidungen“

Nur noch wenige Stunden bis zur Eröffnung der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien 2025! Tirols Landeshauptstadt ist bereit für die „Woche der Entscheidungen“. Die Tiroler Landeshauptstadt hat sich bereits herausgeputzt – das Finals-Branding ziert die Stadt.
Vom Staub befreit – Squash schlägt wieder auf

Einst eine absolute Boom-Sportart, dann fast in der Versenkung verschwunden. Dabei hat Squash so viel zu bieten. Zum Beispiel totale Verausgabung und 200 km/h schnelle Bälle.
USI Innsbruck wird zum Zentrum des Turnsports

Die USI-Wettkampfhalle wird bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien zum Turn-Hotspot. Ausgetragen werden die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik und in der Sportaerobic. Turnsport Austria wird also erneut bzw. wie bisher stets mit einer der Spitzenveranstaltungen in einer olympischen Sportart bei den Finals vertreten sein. Nach dem Kunstturnen (2x Graz) und dem Trampolinspringen (2x Graz, 1x Innsbruck) ist es diesmal die Rhythmische Gymnastik.