Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

Mit Heimvorteil auf Medaillenjagd

Heimvorteil für Victoria Steiner: Die 21-jährige Gewichtheberin startet bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) der Damen im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien – und das in ihrer Heimatgemeinde Rum. Für Steiner ein besonderes Ereignis, nicht nur sportlich.

Seine Welt ist eine Kugel

Zum ersten Mal rollt in diesem Jahr die Boccia-Kugel im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien – und mit ihr eine Ikone des Sports: Nicola „Niki“ Natale, 72 Jahre jung, mehrfacher internationaler Medaillengewinner und leidenschaftlicher Botschafter seiner Sportart. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Doppel – offen für alle Geschlechter – tritt der gebürtige Italiener mit seiner langjährigen Partnerin Beate Reinalter an. Die beiden zählen zu den Routiniers im Feld – und vielleicht auch zu den Geheimfavoriten.

Der nächste (Sch)Ritt in die Zukunft

Dem Österreichischen Skibobverband (ÖSBV) mangelt es nicht nur an Geld, sondern vor allem an Schnee und den damit verbundenen Pisten. Deshalb sucht Präsident Roland Fritsch nach einem Plan B. Und könnte diesen im Sommer gefunden haben.

Rekordmann mit Biss

Wenn man in Österreich von Floorball spricht, führt kein Weg an ihm vorbei: Timo Schmid. 259 Spiele, 533 Tore, neun Meistertitel – diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Doch hinter dieser beeindruckenden Bilanz steckt weit mehr als nur ein treffsicherer Schläger. Schmid ist das Gesicht des VSV Unihockey, der Rekordmeister aus Kärnten – und ein echtes Urgestein seines Sports.

Von Honeymoon zum nächsten Finals-Titel?

Im Vorjahr gingen die Finals mit der wohl dramatischten Entscheidung ihrer Geschichte zu Ende. Emanuel Schöpf holte am letzten Wettkampftag mit einem Netzroller den Racketlon-Titel. Auch privat war das Glück seither auf der Seite des 27-Jährigen, der im Mai seine Lebensgefährtin – Racketlon-Staatsmeisterin Irina Olsacher – heiratete.

Nächste „Hexenjagd“ eröffnet

Zum insgesamt vierten Mal versucht die Slowpitch-Softball-Elite kommende Woche im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni) die Witches & Bandits Linz zu entthronen. Fünf Teams schicken sich an, die unheimliche Finals-Serie der Oberösterreicher:innen endlich zu beenden.

Das darf auf keiner Disc-Golf-Runde fehlen

2024 eroberte der Innsbrucker Florian Lingenhel bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien den Disc-Golf-Titel. Bevor der Lokalmatador in etwas mehr als einer Woche (18. bis 22. Juni) die „Mission Titelverteidigung“ angeht, gibt er noch einen exklusiven Einblick in sein „Bag“. Was darf auf einer Runde auf keinen Fall fehlen?

Kegel-Asse holen Bronze bei Team-WM

Österreich darf sich bei der Team-WM über die Bronzemedaille freuen! Nach einer souveränen Gruppenphase und Viertelfinale kommt in einem dramatischen Halbfinale das Aus.