Meister entthront: Constables und Tigers um Flag-Titel

Das erstmals im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni) zur Austragung kommende Finale der Flag Liga Ladies bestreiten die Vienna Constables und die Domzale Tigers.

Mit den Wienerinnen und die Sloweninnen setzten sich auch die im Saisonverlauf besten Teams der höchsten Flag-Football-Liga Österreichs durch. Die Kontrahentinnen, die jeweils einen 10:1-Record zu Buche stehen haben, treffen am Sonntag, 22. Juni um 13:30 Uhr im American Football Zentrum Innsbruck zur Titelentscheidung aufeinander. sportaustriafinals.tv überträgt live, ORF Sport+ zeigt die Begegnung als Re-Live im Hauptabend-Programm.

Finalistinnen fügten sich gegenseitig einzige Niederlagen zu

Die jeweils einzige Niederlage kassierten die „Cons“ und die Tigers im direkten Duell. Während die Wienerinnen im Grunddurchgang mit 38:12 die Nase vorne hatten, blieben die südlichen Nachbarn im Upper Bracket nach der Ligateilung 35:20 erfolgreich.

Den Finaleinzug schafften die beiden – für die Semifinals gesetzten – nunmehrigen Finalistinnen relativ souverän. Die Tigers entthronten die SU DeLaSalle Saints Ladies, die zuletzt zweimal den Meistertitel geholt hatten (19:28), zwischen den Constables und der SG Amstetten Thunder/St. Valentin Veterans Ladies wurde es sogar noch ein wenig deutlicher (34:13).

Übrigens: Durch den Sieg gegen die Thunder/Veterans sind die „Cons“ bereits fix Staatsmeisterinnen der Saison 2025, da die Final-Gegnerinnen aus Slowenien kommen.

Kein Heimvorteil bei den Finals: Raiders scheitern hauchdünn

Die Thunder/Veterans waren es auch, die im Viertelfinale die Finals-Hoffnungen der SWARCO Raiders zerschlugen. Die Niederösterreicherinnen setzten sich in einem low-scoring Game mit 7:6 durch und schafften es so in die Top-4 und damit zu den Sport Austria Finals.

Bei Österreichs größter Multi-Sportveranstaltung treffen die Thunder/Veterans am 22. Juni (12:00 Uhr) im Spiel um Platz drei auf die Saints.

Weitere Meldungen

Knockout! Kindl holt neunten Titel

Keine Überraschungen im Kyorugi bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien: Lokalmatadorin Melanie Kindl sicherte sich in der Gewichtsklasse –57 kg ihren neunten Taekwondo-Staatsmeistertitel – per Knockout. Ein Tritt auf die Nase ihrer Gegnerin Misela Zelenovic hatte folgenschwere Konsequenzen: Beide Athletinnen mussten im Landeskrankenhaus Innsbruck ärztlich behandelt werden.

weiterlesen

Neumann zurück an der Spitze

Österreichs Mehrkampf-Staatsmeisterin 2025 der Rhythmischen Gymnastik heißt Julia Neumann. Die 18-jährige Korneuburgerin, im Vorjahr Zweite, holte sich in einem spannenden und knappen Spitzenkampf am Samstag im USI Innsbruck mit 95.650 Punkten ihren Titel aus 2023 zurück. Silber sicherte sich nur 25 Hundertstelpunkte dahinter die gleichaltrige Wienerin und Vorjahres-Dritte Dina Mironskaya. Bronze ging an ihre zuvor sogar leicht favorisierte Zwillingsschwester Arina Mironskaya, die aber patzte und mit 91.850 am Ende überraschend weit zurück lag.

weiterlesen

Doppelt trifft besser

Bei den Österreichischen Doppel-Meisterschaften am Disc-Golf-Parcours in Seefeld liegen Stefan und Leon Sonnleitner nach zwei von drei Runden auf Titel-Kurs. Das Vater-Sohn-Gespann blieb 20 unter Par.

weiterlesen