Cheersport-Boom erreicht nächstes Level

Noch mehr Teams, noch mehr Athlet:innen, noch mehr Fans – die International Cheer Masters setzen am kommenden Wochenende neue Maßstäbe im österreichischen Cheersport. Am Samstag und Sonntag in Schwechat 122 Teams mit insgesamt 2.500 Aktiven aus sieben Nationen.

EM-Spitzenplatz für Bektemirov

Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Muhamed Bektemirov den starken 8. Platz. Es ist die bereits dritte TOP-8-Platzierung für den Athleten des A.C. Walbs bei einer Welt- oder Europameisterschaft in der U20/U23-Altersklasse in den letzten 2 Jahren.

Koosz in Spanien erneut auf dem Podest

Para-Badmintonspielerin Henriett Koosz sicherte sich bei den Spanish Para Badminton International erneut den dritten Platz in der Klasse WH1 (Rollstuhl). Nach einem überzeugenden Gruppensieg und einem ungefährdeten Halbfinaleinzug traf sie im Semifinale auf die an Nummer zwei gesetzte Man-Kei To.

Amann bei Early Season Tour weiter top

Disc-Golf-Ass Stanislaus Amann gewinnt auch den zweiten Tour-Stopp der Early Season Tour. Der Niederösterreicher setzt sich bei den Lipica Open in Slowenien knapp vor Landsmann Sascha Derp durch und führt mit der Maximalpunktezahl auch die Gesamtwertung an.

Dragons und M’dancers nicht zu schlagen

Die Cheersportlerinnen der Danube Dragons haben das mit Spannung erwartete erste Saisonduell gegen die Stadtrivalinnen der AFC Vienna Vikings für sich entschieden. Die erfolgreiche Titelverteidigung ist auch den Milleniumdancers gelungen.

Danler: „Taekwondo nicht nur Sport, sondern Vorbereitung fürs Leben“

Mit Marlene Jahl war bei den Olympischen Spielen Paris 2024 zum ersten Mal seit 20 Jahren eine Athletin bei der größten Sportveranstaltung der Welt am Start. Kurz darauf hat sie ihre Karriere beendet. Im Interview mit Generalsekretär Martin Danler geht´s um Chancen, den Status Quo und die Sport Austria Finals.

Auböck nimmt WM ins Visier

Guess who’s back, back again! Nach den Olympischen Sommerspielen in Paris hat sich OSV-Aushängeschild Felix Auböck eine längere Auszeit verordnet. Jetzt ist der Niederösterreicher wieder zu seinem vollen Trainingsumfang zurückgekehrt.

Racketlon-Sport findet Legende und sucht Manager

Auf der Suche nach einem neuen Head Coach ist die Racketlon Federation Austria (RFA) fündig geworden: Squash-Legende Eduard „Edi“ Stepanek und Clarissa Steiner übernehmen die Agenden von Philipp Patzelt. Gesucht wird noch ein Manager.

33 Cheersport-Teams lösen Finals-Tickets

Die besten Cheersportler:innen Tirols und Niederösterreichs kämpften am vergangenen Wochenende in Telfs und Maria Enzersdorf um die Qualifikation für die Sport Austria Finals. Sage und schreibe 33(!) Formationen schafften die 62,5-Punkte-Hürde!

Fliegen wie Superman

„Neuzugang“ bei den Sport Austria Finals! Bei der fünften Ausgabe fliegen erstmals Österreichs beste Drachenflieger um die Meistertitel. Gestartet wird von der Nordkette. Worum es bei der spektakulären Sportart geht, und warum sich die Piloten „wie Superman“ fühlen. Wir sagen’s euch!