Ungebrochener Wille

Martina Kuenz ist eine österreichische Ausnahmesportlerin – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Ringerin hat in ihrer Karriere schon einiges mitgemacht: Verletzungen, Rückschläge und die ständige Herausforderung, an die Spitze zurückzukehren.

„Showtime“ für Team Austria

17 Tage vor der WM in Orlando geht am Sonntag in Wien der traditionelle WM-„Showcase“ der Österreichischen Cheersport-Nationalteams über die Bühne. Das Event am Sonntag in der Wiener Postsporthalle ist trotz des gleichzeitig stattfindenden Vienna City Marathons mit rund 1.000 Fans ausverkauft.

Skateboarding: Vorhang auf für die „Next Generation“

Long Beach-Flair in Tirol! Was in den 1950er Jahren in Kalifornien mit einem Holzbrett und Rädern aus Ton begann, ist heute Weltsportart. Skateboarding feierte in Tokio Olympia-Premiere, Contests boomen seither wieder in aller Welt. So auch in Österreich, wo im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) die besten heimischen Skater:innen zum zweiten Mal auf Titeljagd gehen.

Vorfreude auf Saison voller Höhepunkte

In 16 Tagen startet die Weltcup-Saison 2025 im Klettern. Die Reise führt die Kletter-Asse nach China, vom 18. bis 20. April findet in Keqiao ein Boulder-Weltcup statt, Speed und Vorstieg folgen vom 25. bis 27. April in Wujiang. Mit dem Heim-Weltcup im Juni in Innsbruck und der Weltmeisterschaft im September in Seoul (KOR) warten zwei große Highlights auf die KVÖ-Athlet:innen. Die Vorfreude auf den Weltcup-Auftakt ist groß, Jakob Schubert wird verspätet in die Saison einsteigen.

Geplante „Leistungsexplosion“

Zwischen Gold, Viral-Hit und Olympia-Fokus. Samuel Maier ist auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere angekommen. Der 25-jährige Skeleton-Pilot aus Tirol krönte sich in dieser Saison erstmals zum Europameister und sorgte mit einem Video für weltweite Aufmerksamkeit.

Premierentitel für FBC Dragons

320 Zuschauer, ein Wiener Derby auf höchstem Niveau – und am Ende ein historischer Titelgewinn: Die Damen des FBC Dragons sichern sich mit einem 3:1-Erfolg im zweiten Finalspiel gegen den Wiener Floorball Verein den ersten Staatsmeistertitel in der Vereinsgeschichte.

Amann und Hauch jubeln bei Early Season Tour

Die Early Season Tour ist am vergangenen Wochenende mit österreichischen Triumphen zu Ende gegangen. Bei den Herren behielt Stanislaus Amann seine „weiße Weste“ und gewann auch das „Finale“ in Grametschlag. Bei den Damen triumphierte Julia Hauch.

Saisonstart und „neue Heimat“ für Flag Liga Ladies

Am vergangenen Wochenende fiel im Football-Zentrum in der Wiener Ravelinstraße der mit Spannung erwartete Startschuss in die neue Saison der Flag Liga Ladies (FFL). Die neun Teams der höchsten heimischen Liga schenkten sich in den insgesamt elf Spielen nichts. Von der Tabellenspitze lachen vorerst zwei Hauptstadt-Klubs.

KSK Union Orth verpasst CL-Titel knapp

Die Kegler der KSK Union Orth erreichen zum zweiten Mal das Finale der Champions League, müssen sich dort aber knapp geschlagen geben. An die starke Halbfinalleistung kann nicht angeknüpft werden.

Jung, talentiert und richtig cool

Alexander Lukic ist erst 14 Jahre alt, aber im Dartsport gilt er bereits als eine der größten Zukunftshoffnungen Österreichs. Der junge Tiroler überzeugt nicht nur mit seiner ruhigen Hand, sondern auch mit seiner bodenständigen Art und einer klaren Vision: Er will ganz nach oben.