Überraschung, Hattrick, Rekord

Überraschung und Rekorde bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) im Speed im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien: Bei den Herren sicherte sich Alexander Bergmann seinen ersten Staatsmeistertitel, bei den Damen feierte Johanna Nagl ihren dritten Titel in Serie.
Das war Knapp: Zum Skibob-Titel gestürzt

Mit einer anderen Ausrüstung als die Konkurrenz und vollem Risiko krönt sich Martin Knapp am Donnerstag bei den Sport Austria Finals zum Staatsmeister im Skibob. „Es war mega. Super Wetter, super Aussicht, tolle Leute. Zuhause zu gewinnen, ist einfach wunderschön.“
Uuuund Action! Finals starteten mit Cheer-Show

Beim Österreichischen Cheersport Cup kämpften am frühen Donnerstag-Morgen 19 Teams um die ersten Medaillen bei den diesjährigen Sport Austria Finals. Erfolge gab’s unter anderem für zwei Tiroler Teams, Sieger war aber der gesamte Cheersport.
Anschieben, staunen, ausprobieren

Eis? Fehlanzeige. Gänsehaut? Garantiert. Wenn die heimischen Bob- und Skeleton-Athlet:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien die Innsbrucker Innenstadt zur Hochgeschwindigkeitszone machen, treffen Wintersport und Sommerflair spektakulär aufeinander.
Vertrag mit Wirkung

Mitten im Trubel der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien wurde in Innsbruck ein besonderer Meilenstein gesetzt – einer, der über Medaillen und Platzierungen hinausgeht. Special Olympics Österreich und der Österreichische Floorball Verband (ÖFBV) haben ihre bestehende Zusammenarbeit auf ein neues Level gehoben und mit einer offiziellen und unbefristeten Kooperationsvereinbarung besiegelt. Ein klares Commitment für die Zukunft. Für mehr Sichtbarkeit. Für gelebte Inklusion.
Sport AustRIAN Finals „eskalieren“

RIAN sorgte bei der Eröffnung der Sport Austria Finals 2025 für ordentlich Stimmung. Der Musik-Shootingstar selbst ist ebenfalls sportbegeistert und hat schon in die größte Multisportveranstaltung reingeschnuppert.
Fanmarsch zum Auftakt: „Gemeinsam Flagge zeigen“

Am Mittwoch erfolgte in Innsbruck der Startschuss für die fünften Sport Austria Finals. Bevor die offizielle Eröffnungsfeier über die Bühne ging, setzten Funktionäre, Politiker, Athlet:innen sowie deren zahlreiche Anhänger mit einem eindrucksvollen Fanmarsch durch die Innenstadt ein starkes Zeichen für den heimischen Sport. Insgesamt knapp 600 Personen beteiligten sich angeführt von Maskottchen „Falko“ an der musikalisch begleiteten Wanderung vom Eduard-Wallnöfer-Platz zum Landestheatervorplatz.
Eröffnung mit Festival-Vibes und Olympia-Flair

Der Startschuss für die fünfte Ausgabe der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) ist erfolgt: Am Innsbrucker Landestheater-Vorplatz fand am Mittwoch die feierliche Eröffnung von Österreichs größtem Multisport-Event statt – mit Festival-Vibes, Olympia-Flair und ganz viel Sport-Prominenz.Dort wird nicht nur einiges an medialer und technischer Arbeit verrichtet, sondern auch die Preise für die Sportler:innen, die Bekleidung und zahlreiche Goodies für Staff und Volunteers aufbereitet.
Preise, Bags & Power für die Finals

Viele Wege führen in diesen Tagen in die Finals-Zentrale im AC Hotel Innsbruck.
Dort wird nicht nur einiges an medialer und technischer Arbeit verrichtet, sondern auch die Preise für die Sportler:innen, die Bekleidung und zahlreiche Goodies für Staff und Volunteers aufbereitet.
Wer wird Meister in der Flag Liga Ladies?

Diese Frage wird am Sonntag, ab 13:30 Uhr im American Football Zentrum Innsbruck beantwortet – denn erstmal ist Flag Football Teil der Sport Austria Finals! Vor dem Finale zwischen den Vienna Constables und den Domzale Tigers findet in Innsbruck außerdem noch das Spiel um Platz drei zwischen den DeLaSalle Saints und der SG Amstetten Thunder/St. Valentin Veterans statt.