Ein Leben für den Sport: Niescher sagt leise Servus

Wie kaum ein anderer hat Romuald Niescher in den vergangenen vier Jahrzehnten den Sport und dessen Wandel in Innsbruck geprägt. Ab Oktober gibt er nach langer Tätigkeit seine Position als Vorstand des Amtes Sport ab. Am Rande der Eröffnung der Sport Austria Finals wurde er für seine Verdienste von Sport Austria Präsident Hans Niessl geehrt und bereits gebührend verabschiedet.

Cheersport-Feiertag in der Olympiaworld

In der Innsbrucker Olympiaworld steigen zum Auftakt der Sport Austria Finals die Österreichischen (Staats-)Meisterschaften im Cheerleading und Performance Cheer. Cheersport Austria stellt bei Österreichs größter Multisportveranstaltung fast ein Viertel der 6.500 Athlet:innen.

Überraschungsmann will erneut überraschen

Mit Simon Wieser als Wakeboard-Staatsmeister hat kaum einer gerechnet. Nicht mal er selbst. Auch heuer will der Tiroler wieder überraschen – und vielleicht den nächsten Coup feiern.

„Gefangen in der Volunteer-Bubble“

Innsbruck und Tirol sind regelmäßig Schauplatz großer Sportveranstaltungen, die ohne den engagierten Einsatz freiwilliger Helfer:innen nicht möglich wären. Das gilt auch für die diesjährigen Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Einen maßgeblichen Anteil an den zahlreichen Helfer:innen hat das Volunteer Team Tirol (VTT), welches seit gut einem Jahr von der ehemaligen Para-Skirennläuferin Claudia Lösch geleitet wird.

Mit dem Kopf voraus…

…sporteln Peter Siess und Samuel Maier. Und beide erreichen Spitzengeschwindigkeiten von weit über 100 Stundenkilometern. Das Drachenflieger-Ass und den Skeleton-Europameister einen aber nicht nur Wettkampfposition und Top-Speed

Ohne Pilz, mit Schubert: Titel- und Rekordjagd in Innsbruck

Am Donnerstag (19. Juni) ermittelt die heimische Kletter-Elite bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) in Innsbruck im Vorstieg und Speed die neuen Titelträger:innen. Die ÖSTM finden, wie im Vorjahr, im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien statt. Im Speed wird eine „Rekordjagd“ erwartet, im Vorstieg steigt die Generalprobe für den IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2025 in der kommenden Woche. Während Jessica Pilz verletzungsbedingt nicht an den Start gehen kann, bestreitet Jakob Schubert seinen ersten Wettkampf der Saison.

Fliegerparty in Gnadenwald

Rund 50 der besten Drachenflieger:innen aus dem In- und Ausland kämpfen von Donnerstag bis Sonntag um den Titel bei den 24. Internationalen Alpen Open und um Staatsmeisterschaftsgold im Streckenflug. Der Landeplatz befindet sich an allen vier Tagen in Gnadenwald, wo am Samstag auch eine Party anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des DC Innsbruck steigt.

Verkehrsbetriebe, Finals-Liebe

Als offizieller Partner der Sport Austria Finals sorgen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe dafür, dass alle 6.500 Athlet:innen sicher und klimafreundlich zu ihren Trainings, Wettkämpfen und Events gelangen.

„Branding-Team“ macht Venues Finals-fit

Ab Donnerstag geht’s auf den 26 Venues rund. Dafür, dass Sporthallen, Stadien und Event-Locations bei den Sport Austria Finals auch optisch „Finals-fit“ sind, sorgt Georg Höfner-Harttila mit seinem Branding-Team.

Baumgartner: Ausdruck, Ausdauer, Ambition

Am Donnerstag (19. Juni) verwandelt sich das USI Innsbruck im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien zum Hotspot der heimischen Sportaerobic-Szene. Mit dabei: Lokalmatadorin Laura Baumgartner, die den nächsten Titel anpeilt.