Vertrag mit Wirkung

Mitten im Trubel der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien wurde in Innsbruck ein besonderer Meilenstein gesetzt – einer, der über Medaillen und Platzierungen hinausgeht. Special Olympics Österreich und der Österreichische Floorball Verband (ÖFBV) haben ihre bestehende Zusammenarbeit auf ein neues Level gehoben und mit einer offiziellen und unbefristeten Kooperationsvereinbarung besiegelt. Ein klares Commitment für die Zukunft. Für mehr Sichtbarkeit. Für gelebte Inklusion.

Sport AustRIAN Finals „eskalieren“

RIAN sorgte bei der Eröffnung der Sport Austria Finals 2025 für ordentlich Stimmung. Der Musik-Shootingstar selbst ist ebenfalls sportbegeistert und hat schon in die größte Multisportveranstaltung reingeschnuppert.

Fanmarsch zum Auftakt: „Gemeinsam Flagge zeigen“

Am Mittwoch erfolgte in Innsbruck der Startschuss für die fünften Sport Austria Finals. Bevor die offizielle Eröffnungsfeier über die Bühne ging, setzten Funktionäre, Politiker, Athlet:innen sowie deren zahlreiche Anhänger mit einem eindrucksvollen Fanmarsch durch die Innenstadt ein starkes Zeichen für den heimischen Sport. Insgesamt knapp 600 Personen beteiligten sich angeführt von Maskottchen „Falko“ an der musikalisch begleiteten Wanderung vom Eduard-Wallnöfer-Platz zum Landestheatervorplatz.

Eröffnung mit Festival-Vibes und Olympia-Flair

Der Startschuss für die fünfte Ausgabe der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) ist erfolgt: Am Innsbrucker Landestheater-Vorplatz fand am Mittwoch die feierliche Eröffnung von Österreichs größtem Multisport-Event statt – mit Festival-Vibes, Olympia-Flair und ganz viel Sport-Prominenz.Dort wird nicht nur einiges an medialer und technischer Arbeit verrichtet, sondern auch die Preise für die Sportler:innen, die Bekleidung und zahlreiche Goodies für Staff und Volunteers aufbereitet.

Preise, Bags & Power für die Finals

Viele Wege führen in diesen Tagen in die Finals-Zentrale im AC Hotel Innsbruck.
Dort wird nicht nur einiges an medialer und technischer Arbeit verrichtet, sondern auch die Preise für die Sportler:innen, die Bekleidung und zahlreiche Goodies für Staff und Volunteers aufbereitet.

Wer wird Meister in der Flag Liga Ladies?

Diese Frage wird am Sonntag, ab 13:30 Uhr im American Football Zentrum Innsbruck beantwortet – denn erstmal ist Flag Football Teil der Sport Austria Finals! Vor dem Finale zwischen den Vienna Constables und den Domzale Tigers findet in Innsbruck außerdem noch das Spiel um Platz drei zwischen den DeLaSalle Saints und der SG Amstetten Thunder/St. Valentin Veterans statt.

Ein Leben für den Sport: Niescher sagt leise Servus

Wie kaum ein anderer hat Romuald Niescher in den vergangenen vier Jahrzehnten den Sport und dessen Wandel in Innsbruck geprägt. Ab Oktober gibt er nach langer Tätigkeit seine Position als Vorstand des Amtes Sport ab. Am Rande der Eröffnung der Sport Austria Finals wurde er für seine Verdienste von Sport Austria Präsident Hans Niessl geehrt und bereits gebührend verabschiedet.

Cheersport-Feiertag in der Olympiaworld

In der Innsbrucker Olympiaworld steigen zum Auftakt der Sport Austria Finals die Österreichischen (Staats-)Meisterschaften im Cheerleading und Performance Cheer. Cheersport Austria stellt bei Österreichs größter Multisportveranstaltung fast ein Viertel der 6.500 Athlet:innen.

Überraschungsmann will erneut überraschen

Mit Simon Wieser als Wakeboard-Staatsmeister hat kaum einer gerechnet. Nicht mal er selbst. Auch heuer will der Tiroler wieder überraschen – und vielleicht den nächsten Coup feiern.

„Gefangen in der Volunteer-Bubble“

Innsbruck und Tirol sind regelmäßig Schauplatz großer Sportveranstaltungen, die ohne den engagierten Einsatz freiwilliger Helfer:innen nicht möglich wären. Das gilt auch für die diesjährigen Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Einen maßgeblichen Anteil an den zahlreichen Helfer:innen hat das Volunteer Team Tirol (VTT), welches seit gut einem Jahr von der ehemaligen Para-Skirennläuferin Claudia Lösch geleitet wird.