Medaillenregen für das Heimteam ATUS Graz

In Eggenberg kämpften drinnen in der Halle die Karateka um Titel, während draußen in der prallen Sonne die Modernen FünfkämpferInnen auf der Laufbahn ihre Runden drehten. Im Laser Run, die abschießende Teildisziplin des Modernen Fünfkampfes, wurde um Medaillen gelaufen und geschossen.

Die großen SiegerInnen dieser Meisterschaft sind die AthletInnen des ATUS Graz, die daheim insgesamt 11 Medaillen eroberten, gefolgt vom HSV Graz mit 5 und dem HSV Wr. Neustadt mit 4 Mal Edelmetall.

Besonders beeindruckend war die Leistung des 18-jährigen Florian Bärenthaler vom ATUS Graz, der nicht nur seine Altersklasse, sondern auch den Staatsmeistertitel der allgemeinen Klasse gewann. Bärenthaler könnte damit bald in die Fußstapfen des Wr. Neustädters Gustav Gustenau treten, der in der nächsten Woche die letzte Qualifikationschance für die Olympischen Spiele in Tokio bei der WM in Kairo nützen will.

Bei den Damen überraschte die 20-jährige Newcomerin Carina Reicht vom ASU Get Endurance, sie holte sich bei ihrem Debut den Österreichischen Meistertitel in der allgemeinen Klasse. Mit ihrem Vereinskollegen Christoph Schlagbauer fand sie ein zweites Mal den Weg aufs Siegerpodest mit dem Mixed-Meistertitel.

Für die NachwuchsathletInnen geht es nach dem Re-Start aus der langen Corona-bedingten Pause bei den Sport Austria Finals international im Juni mit den Swiss Open in Bern weiter. Als Höhepunkt wartet die U17 und U19-WM im Vierkampf (Fechten, Schwimmen, Laser Run) in Kairo.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen