10. Titel in Folge

Die Serie hält! Die Rollstuhl-Basketballer der Sitting Bulls aus Klosterneuburg haben sich am Sonntag zum zehnten Mal in Serie und zum insgesamt 18. Mal den österreichischen Meistertitel gesichert.

In Spiel 3 der Best-of-5-Serie des Liga-Finales holte man den dritten Sieg gegen die RBB Flinkstones aus Graz und sicherte sich damit den Titel 2021/22.

Die Klosterneuburger gewinnen das 3. Finalspiel deutlich mit 67:33. „Die Flinkstones haben uns heuer das Leben sehr schwer gemacht, die Finalserie war spannend wie selten zuvor. Ich bin stolz auf die Leistung unseres Teams, es war ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende hat sich unser Einsatz gelohnt“, sagte Bulls-Topscorer Mehmet Hayirli mit Hinweis auf die knappen Ausgänge der ersten beiden Partien.

Die Grazer konnten mehrere Ausfälle im entscheidenden Moment nicht kompensieren. „So hatten wir den Bulls zu wenig entgegenzusetzen. Dennoch bin ich mit der Leistung meines Teams zufrieden, wir haben gute Finalspiele aufs Parkett gelegt und uns weiterentwickelt“, sagte Spielertrainer Christoph Edler und gratulierte dem neuen Meister: „Die Sitting Bulls haben sich heuer wieder verdient den Meistertitel geholt.“

Auch bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz sind die Sitting Bulls und die Flinkstones die Top-Favoriten. Gespielt wird dann im 3×3 Format, packende Duelle und Hochspannung sind vorprogrammiert.

„Von den zweiten Plätzen habe ich jetzt genug, bei den Sport Austria Finals in Graz soll der Titel her“, so die Kampfansage von Spielertrainer Christoph Edler.

Fotocredit (c) ÖBSV/Markus Frühmann

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen