29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Wichtige Wissenserweiterung

Seit vielen Jahren ist 100% SPORT – das Österreichische Zentrum für Genderkompetenz im Sport – eine der zentralen Anlaufstellen, wenn es um Präventionsarbeit und den Schutz aller Akteur*innen im österreichischen Sport geht.

Jetzt hat 100% SPORT, im Auftrag des Sportministeriums, einen Online Kurs zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport entwickelt.

Der eLearning Kurs soll einen niederschwelligen Zugang zu Wissen im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport ermöglichen, aber auch Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Verdachtsmomenten und mit Grenzverletzungen vermitteln.
Leonhard Lederer, Projektkoordinator: “Der Vorteil des Kurses ist, dass er kostenlos für alle zugänglich ist und besonders für Trainerinnen und Funktionärinnen wichtige Informationen bereit hält.”

“Mit diesem neuen Angebot ist es uns erstmals möglich, unsere Lerninhalte bis an die Basis zu bringen und vor allem Ehrenamtliche sollen von der leichten Verfügbarkeit profitieren.” Christa Prets, Präsidentin 100% SPORT

Der Sport als sicherer Raum

Nachwievor herrscht großer Bedarf an allgemeiner Sensibilisierung im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt im österreichischen Sport. Diese Wissenslücke, welche ebenso die konkreten Handlungen des Interventions Prozesses beinhaltet, soll durch den SAFE SPORT Online Kurs geschlossen werden. 100% SPORT will damit einen sicheren Raum schaffen, sowohl für Athletinnen, als auch für Trainerinnen, Funktionär*innen und Erziehungsberechtigte: “SAFE SPORT geht alle etwas an und jede Person kann in ihrer Rolle/Funktion durch Wissen zum Thema profitieren und mit der Teilnahme an diesem Kurs einen wichtigen Beitrag leisten, um gemeinsam ein sicheres Sportumfeld für alle zu schaffen.” Barbara Kolb, Fachbereichsleiterin SAFE SPORT Austria

Die Qualifizierung und der Wissenserwerb mittels eLearning soll dazu beitragen, auch jene Personen und Organisationen zu erreichen, die sich auf lokaler Ebene ehrenamtlich engagieren und legt gleichzeitig den Grundstein für das weiterführende 100% SPORT Ausbildungssystem.

Der Kurs ist ab sofort für alle frei zugänglich auf www.safesport.at zu absolvieren.

Key Facts:

● Online Kurs zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport
● Besteht aus drei Modulen: Erkennen – Vorbeugen – Einschreiten
● Kursdauer ca. 90min
● Quizfragen am Ende der Module + ein Abschlussquiz
● Jederzeit unterbrechen und wieder einsteigen möglich
● Teilnahmebestätigung bei erfolgreichem Abschluss → berechtigt zur weiteren Ausbildung bei 100% SPORT

Rückfragen an:
Leonhard Lederer, Bakk.
Content & Concepts
100% SPORT
+43 699/10298109
leon.lederer@100prozent-sport.at

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen