Rodel-Ass Scheikl räumt doppelt ab

Die Einzel-Staatsmeister im Rollenrodeln heißen Vanessa Stadler und Michael Scheikl! Stadler führt bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz einen Tiroler Dreifachsieg an und setzt sich am Grazer Schlossberg letztlich klar vor Naomi Thöni und Verena Fuchs durch.

„Es war wirklich nicht einfach. Wenn das Wetter besser gewesen wäre, wäre es sicher noch spektakulärer geworden. Ich bin aber sehr glücklich über den Staatsmeistertitel“, so Stadler. Auch Rodel Austria-Präsident Markus Prock zollt seiner Landsfrau nach der starken Leistung auf schwieriger Strecke viel Respekt: „Vanessa war ja Naturbahnrodlerin und hat heute sehr viel Gefühl bewiesen.“

Schwierige Bedingungen bei regennasser Strecke

Die Herren müssen ihren Bewerb ebenfalls auf der zum Teil noch regennassen Strecke fahren und ermitteln ihren Staatsmeister in nur einem Run. Der erste Wertungsdurchgang muss aufgrund des einsetzenden Regens abgebrochen werden. Lokalmatador Scheikl zeigt am Schlossberg das meiste Gefühl und verweist Mitfavorit Fabian Achenrainer um 88 Hundertstel auf Rang zwei. Dritter wird Gerald Redtenbacher.

„Es war mit unheimlich viel Gefühl zu fahren“, analysierte der frischgebackene Staatsmeister. „Ich habe bei gewissen Passagen viel Tempo rausgenommen, für mein Gefühl sogar manchmal fast zu viel, aber letztlich eine gute Fahrt hingelegt.“ Bei schwierigen Bedingungen erwischt Scheikl die schnellste Linie, auch weil er die Bremsmanöver richtig dosiert. „Es ist wie ein Tanz auf rohen Eiern. Der Schlüssel zum Sieg war heute das Bremsen.“

Scheikl räumt damit bei den Heim-Staatsmeisterschaften gleich doppelt ab, da er im Doppelsitzer mit Tina Unterberger vor dem Duo Fabian/Simon Achenrainer sowie Maximilian und Matthias Pichler triumphiert. „Es war gewaltig hier zu fahren, die Kulisse ist beeindruckend. Es fordert dir als Athlet einiges ab, weil doch auch Nervosität dabei ist“, resümierte Scheikl letztlich zufrieden.

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen