29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Stigger holt das Double

Nach ihrem Sieg im Eliminator-Wettbewerb ging’s für Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing am Freitag um die erfolgreiche Verteidigung ihres Staatsmeistertitels im Short Track, den sie im vergangenen Jahr in Dornbirn geholt hatte.

In Graz/Stattegg spielte die Haiminger Heeressportlerin ihre Weltcup-Erfahrung aus und setzte sich am Ende souverän vor Corina Druml aus Kärnten und ihrer Tiroler Landsfrau Tamara Wiedmann durch.

„Es war verdammt zäh heute“

Die Meisterschaft wurde zu einem Ausscheidungsrennen, in dem sich die drei späteren Medaillengewinnerinnen schnell vom Rest des Feldes absetzen. Stigger startete die entscheidende Attacke dann in der letzten Runde, in der sie die nötigen Meter zwischen sich und ihre Mitstreiterinnen legte.

„Es war verdammt zäh heute, die Hitze hat’s auch nicht gerade einfach gemacht. Ich musste einige Male ordentlich auf die Zähne beißen. In der letzten Runde hab’ ich dann etwas angezupft und gemerkt, dass eine Lücke aufgegangen ist. Dann musste ich bis ins Ziel voll durchdrücken. Es war richtig lässig, sich mit den heimischen Mädels zu batteln. Und ich freu mich über den neuerlichen Staatsmeistertitel”, sagte Stigger nach dem Rennen.

Weitere Meldungen

Triathlon: Nationale Titelkämpfe 2024 vergeben

Die nationalen Meisterschaften für das kommende Wettkampfjahr im Triathlon und Multisport wurden  im Rahmen einer Sitzung des ÖTRV-Vergabeausschusses vergeben. Es wartet ein toller Mix aus großartigen Titelkämpfen in ganz Österreich im nächsten Jahr.

weiterlesen

Emotionale Kino-Premiere für Cheerleading-Doku

Die vielumjubelte Premiere der Cheerleading-Eigenproduktion “Breathe Fire, Create Gold“ sorgte für Gänsehaut. 270 Gäste aus Politik und Sport durchlebten im Cineplexx Donauplex die emotionale Reise der Danube Dragons von den ersten Trainings bis zum EM-Titel.

weiterlesen