29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Volunteers für 2023 gesucht

Die Sport Austria Finals powered by Holding Graz kehren 2023 ein drittes Mal in die steirische Landeshauptstadt zurück. Mehr als 6.000 Athlet:innen aus rund 30 Sportverbänden ermitteln von 7. bis 10. Juni 2023 in den Sportstätten in und um Graz wieder ihre Besten.

Vom Raiffeisen-Sportpark über das ASKÖ-Sportcenter in Eggenberg und die Auster bis Stattegg und zurück zum Schloßberg, der 2022 Schauplatz und Austragungsort für gleich mehrere Sportarten war.
Auf Sportfans wartet wieder die geballte Ladung Spitzensport. Wer die Sport Austria Finals nicht nur als Zuschauer:in erleben möchte, kann als Volunteer selbst Teil des Mega-Events werden.

Auch 2023 werden wieder viele helfende Hände benötigt, die das Organisationsteam von Sport Austria und die teilnehmenden Verbände bei der Durchführung der Sport Austria Finals unterstützen.

Die Aufgaben der Volunteers:
– Betreuung der Sportstätten: Einlasskontrolle, Athlet:nnen-Betreuung, Zuschauer:innenfragen, etc.
– Mitarbeit im Medien-Team: Analoge oder digitale Unterstützung
– Ergebnisdienst

In vielen Bereichen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, es gibt vorab eine Einführung in die verschiedenen Themenbereiche. Zudem wird es wieder die legendäre Volunteers-Night in unserem Finals-Dome geben. Aber damit nicht genug, schnüren wir für alle freiwilligen Helfer:innen wieder ein umfassendes SAF-Package mit:
– Hochwertiger Ausstattung
– Verpflegung an allen Einsatztagen
– Goodie Bag
– Online-Workshops
– Welcome-Event für Volunteers
– Volunteers-Party

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen – HIER ANMELDEN!

Noch Fragen? Dann schick uns ein kurzes Mail an volunteers@sportaustriafinals.at!

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen