ÖCCV-Youngsters auf Medaillenkurs

Der Auftakt in die ICU World Cheerleading Championships 2023 ist mehr als geglückt!

Österreichs Cheerleading- und Performance-Cheer-Nachwuchs setzt am ersten Wettkampftag der Weltmeisterschaften in Orlando (USA) gleich ein dickes Ausrufezeichen. Bei ihren Seminfinal-Auftritten am Mittwoch-Nachmittag (Ortszeit) bringen die Youngsters des Österreichischen Cheerleading und Performance Cheer Verbandes (ÖCCV) durchgehend Top-Performances auf die Matte. Die drei Nationalteams ziehen in den Kategorien Youth All Girl Median, Junior All Girl Advanced (beide Cheerleading) und Junior Pom (Performance Cheer) souverän ins Finale ein.

Österreicherinnen trotzen der Nervosität

„Das Erreichen der Finals mit den beiden Cheerleading-Nachwuchsteams macht mich sehr stolz“, freut sich ÖCCV-Vorstand Petra Gruber, sportliche Leiterin der Cheerleading-Nationalteams, die mit großen Erwartungen nach Florida gereist ist. „Ich weiß, wie gut unsere Teams sind, aber im Cheerleading ist immer alles möglich. Umso mehr freut es mich, dass wir unsere Routines im Finale am Donnerstag erneut zeigen und nach Medaillen greifen können“, so Gruber.

Auch die Performance-Cheer-Verantwortlichen zeigen sich nach dem Final-Einzug des Junior-Pom-Teams bei deren WM-Premiere naturgemäß sehr zufrieden. „Es war heute der allererste Auftritt unserer Juniors auf der WM-Matte. Die Nervosität war hoch, aber sie haben es ganz toll gemeistert“, freut sich Head Coach Viktoria Schellenbauer. Coach Elisabeth Erben ergänzt: „Wir sind sehr stolz auf das Team, das gegen eine enorm starke Konkurrenz eine Top-Leistung gezeigt hat.“

Österreichs Cheerleading-Nachwuchs will hoch hinaus – und beweist das im WM-Semifinale.

ÖCCV-Youngsters überzeugen WM-Jury

Mit ihren Auftritten sammelten die Österreicherinnen am ersten Wettkampftag reichlich Punkte auf den Scoresheets der Jury. Zwar werden die Karten im Finale am Donnerstag (ab 18:00 Uhr, Ortszeit) neu gemischt, die hohen Punktezahlen geben jedoch Selbstvertrauen für den Kampf um WM-Edelmetall, wo die ÖCCV-Nationalteams nun zu den Mitfavoriten zählen.

„Es war unglaublich, unsere Routine auf der Worlds-Matte performen zu dürfen. Wir haben die Halle zum Beben gebracht. Im Finale werden wir nochmal zeigen, wie gut wir sind” so Youth-Cheerleaderin Sophie Beran.

„Junior“-Athletin Gloria Philippsen kann das Finale kaum noch erwarten: „Wir sind bereit, die Medaille für Österreich nach Hause zu bringen.“

Seniors wollen nachziehen

Noch bevor am Donnerstag die Medaillenentscheidungen in den Nachwuchs-Bewerben fallen, steigen auch die fünf ÖCCV-Senior-Nationalteams in die Weltmeisterschaft ein.

In den Cheerleading-Kategorien Senior Coed Elite, wo auch männliche Athleten mit dabei sind, und Senior All-Girl Premier, der sogenannten „Königsklasse“, sowie in den Performance-Cheer-Bewerben Senior Pom, Senior Jazz und Senior Hip Hop stehen am Nachmittag die Halbfinals auf dem Programm.

Follow the action – auf SportPass Austria und Social Media!

Alle Fans der österreichischen Nationalteams können bei den Weltmeisterschaften hautnah dabei sein. Möglich macht dies einerseits eine Kooperation von SportPass Austria und Cheerleading Austria TV. Auf cheerleading-at.tv gibt es täglich brandneue Videos aus Orlando. Andererseits gewährt Team Austria auf Instagram und Facebook einen Blick hinter die Kulissen.

Weitere Meldungen

Aufschwung auf Rollen

Nach Jahren im Schatten tritt Inlinehockey im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) abermals ins Licht. Nach zwei Teilnahmen in Graz bekam der Bewerb in Innsbruck ein Upgrade im XXL-Format: Der beeindruckende Rahmen der TIWAG Arena überzeugt nicht nur die Sportler:innen, sondern löst eine Welle der Begeisterung aus.

weiterlesen

Vom „Provinzschlössl“ zur Hochburg

Österreichs größte Cheersport-Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Wenn am 19. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld die (Staats-)Meisterschaften über die Bühne gehen, sind die Augen von Cheersport-Österreich einmal mehr auf Tirol gerichtet, das sich zur Cheersport-Hochburg mausert.

weiterlesen

Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

weiterlesen