Fecht Union Mödling räumt bei Team-Meisterschaften ab

Das letzte Mai-Wochenende war Schauplatz der ÖSTM Team-Meisterschaft in Salzburg. Es war das erste Mal, dass die Team ÖSTM unabhängig von den Einzelwettbewerben ausgetragen wurde.

Großer Abräumer war dabei die Fecht Union Mödling, die drei der sechs Wettbewerbe gewann. Im Damenflorett holte das Team der FU Mödling den Staatsmeistertitel, gefolgt vom AFC Salzburg und dem StLFC Graz. Auch im Männerbereich dominierte die FU Mödling und siegte vor der FU Krems und dem AFC Salzburg.

Im Herrensäbel triumphierte die FU Mödling vor dem Wiener SC 1 und dem Wiener SC 2. Bei den Damen war der ASC Wien unbezwingbar und errang den Titel vor dem StLFC Graz und dem Wiener SC.

Im Damendegen erkämpfte sich das Team der FU Linz den Spitzenplatz auf dem Podium. Die Silbermedaille ging an die FU Mödling und die Bronzemedaille an FTS Dornbirn. Bei den Herren konnte Dynamo Wien den Sieg einheimsen, gefolgt von AFC Salzburg und WAT Wieden.

Die Einzelbewerbe finden in Graz von 8. bis 11. Juni im Zuge der Sport Austria Finals powered by Holding Graz statt.

Weitere Meldungen

Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.

weiterlesen

Drachenflieger gern gesehen

Im Schnitt 1.800 Menschen befördert die Nordkettenbahn täglich vom Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt auf das „Top of Innsbruck“. Am diesjährigen Finals-Samstag waren unter ihnen 50 der besten Drachenflieger-Pilot:innen aus dem In- und Ausland.

weiterlesen

Hin und Wake

Fast hätte Rosa Pacher bei den Wakeboard-Staatsmeisterschaften für eine Sensation gesorgt. Die 17-Jährige musste sich ihrem Vorbild nur knapp geschlagen geben, hat aber ehrgeizige Ziele.

weiterlesen