Olympia-Hoffnung will Finals-Titel

Skateboard-Premiere bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien! Die Skateboard Halle Innsbruck wird in der Woche der Entscheidungen zum Schauplatz der Titelentscheidungen in zwei Disziplinen, nämlich Street und Park-Skateboarding.

Eine, die „nur“ im Street-Bewerb an den Start geht ist Julia Placek. Die Mödlingerin ist EYOF-Teilnehmerin, olympische Zukunfts-Hoffnung von Rollsport Austria – und hungrig auf den Finals-Titel!

Während andere Kinder in ihrem Alter Fußball oder Tennis spielten, begeisterte sich Placek von klein auf für vier Rollen, die an einem Board befestigt sind. „Schon immer“ stand die Mödlingerin auf Boards – zunächst allerdings nicht am Skate- sondern am Longboard. Ihr Bruder war es, der ein Skateboard geschenkt bekam und zu Hause verstauben ließ, bis sich die damals 12-Jährige das nahezu unbenutzte Board schnappte, um ein paar Runden zu drehen. Schnell war klar: Das ist Liebe auf den ersten Blick!

Aus dem Hobby entstand eine waschechte Leidenschaft: „Ich habe sofort gemerkt, dass das mein Sport ist. Die Vielfalt und die unendlichen Möglichkeiten am Board haben mich sofort gefesselt. Das coole daran ist, dass man nie fertig wird – es gibt immer einen neuen Trick, den man lernen kann, deshalb wird mir nie langweilig!“, so Placek. Apropos Trick: Ihr Lieblingstrick nennt sich Nollie Flip und wird in der Skatehalle Innsbruck definitiv zum Einsatz kommen.

Als größtes Ziel nennt Placek die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles: „Es ist sehr cool zu sehen, was Alissa (Anm.: Fessl) momentan in der Olympia-Qualifikation für Paris macht – und daran will ich mir für Los Angeles ein Beispiel nehmen. Dank Alissa weiß ich auch, dass dieser Traum Realität werden kann!“

Matura-Stress vor Finals-Vorfreude

Bei den Sport Austria Finals steht das nächste Etappenziel für die Schülerin an: Sie will den Finals-Titel – und kehrt dabei zu ihren sportlichen Wurzeln zurück: „Street-Skateboarding ist für mich Herzensangelegenheit, so habe ich angefangen. Bei den Finals will ich einen coolen Run hinlegen, und hoffe, dass dieser für den Titel reichen wird“, freut sich Placek auf ihren ersten Finals-Auftritt.

Doch bevor Placek die Finals-Prüfung antritt, wird ihr Wissen auf den Prüfstand gestellt. Aktuell absolviert sie die Matura in der BG/BRG Keimgasse Mödling, Deutsch und Mathematik hat sie schon hinter sich gebracht. „Ich glaube, dass es bisher ganz gut gelaufen ist. Ich freue mich aber, wenn die restlichen Prüfungen vorüber sind, und ich mich wieder voll und ganz aufs Skaten konzentrieren kann!“

Weitere Meldungen

Aufschwung auf Rollen

Nach Jahren im Schatten tritt Inlinehockey im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (18. bis 22. Juni 2025) abermals ins Licht. Nach zwei Teilnahmen in Graz bekam der Bewerb in Innsbruck ein Upgrade im XXL-Format: Der beeindruckende Rahmen der TIWAG Arena überzeugt nicht nur die Sportler:innen, sondern löst eine Welle der Begeisterung aus.

weiterlesen

Vom „Provinzschlössl“ zur Hochburg

Österreichs größte Cheersport-Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Wenn am 19. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld die (Staats-)Meisterschaften über die Bühne gehen, sind die Augen von Cheersport-Österreich einmal mehr auf Tirol gerichtet, das sich zur Cheersport-Hochburg mausert.

weiterlesen

Konzentration, Kampfgeist, Königsklasse

Wenn Annalena Danereder über Minigolf spricht, leuchten ihre Augen. Es ist diese Mischung aus jugendlicher Freude, sportlichem Ehrgeiz und echter Leidenschaft, die man sofort spürt. Die 15-Jährige ist längst kein Freizeitspielerinnen-Talent mehr – sie ist Österreichs große Hoffnung im Nachwuchsbereich. Und alles begann mit einem Ausflug.

weiterlesen