Posch und Amann bei „Generalprobe“ top

Laura Posch und Stanislaus Amann unterstreichen eine Woche vor den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien ihre Ambitionen auf den Staatsmeistertitel.

Die beiden Disc-Golf-Asse schließen bei den Unicorn Open in Seefeld jeweils als beste Österreicher:in ab. Während Posch (+15) nach der dritten und letzten Runden vier Schläge vor der Deutschen Maren Moßig bleibt und somit den Siegerpokal einheimst, muss sich Amann (-20) Justus Friedrich (GER) um einen Stroke geschlagen geben und wird geteilter Zweiter.

Der St. Pöltner prolongiert damit seinen starken Lauf im Kalenderjahr 2024. Nach bisher neun Turnierteilnahmen steht Amann bei vier ersten und drei zweiten Plätzen. Dazu kommen starke Platzierungen bei den Copenhagen Open (45.) und den Reykjavik Open (20.), die zu den beiden höchsten Kategorien der Pro Tour zählen. 

Stanislaus Amann in Top-Form – nicht nur auf der offiziellen Finals-Pressekonferenz.

Next Stop: Sport Austria Finals!

Die Unicorn Open waren die „Generalprobe“ für die Staatsmeisterschaften, die am kommenden Wochenende (31. Mai bis 2. Juni) im Rahmen der Sport Austria Finals ausgetragen werden. 

Auch wenn der Kurs nun umgebaut wird, die 18 Bahnen der Unicorn Open erstreckten sich teilweise über jenes Gelände, auf dem auch bei den Finals gespielt wird. Österreichs beste Disc Golfer werfen und putten in Seefeld vor der malerischen Kulisse der Wintersport-Arena.

Der Tiroler Lokalmatador Florian Lingenhel geht als Titelverteidiger in die „Heim-Finals“. Vergangenes Wochenende belegte der Spieler der „ScheibenWG“ mit 13 Würfen unter Par Rang sieben. Zweitbeste Österreicherin wurde übrigens Julia Hauch (+23/3.), die erst kürzlich von Ultimate auf Disc Golf umsattelte und auch bei den Finals dabei sein wird.

Discgolf vor der Skisprungschanze Seefeld
Spektakel beim Disc Golf: Bei den Finals wird – wie schon bei den Unicorn Open – unter der Skisprungschanze gespielt.

Weitere Meldungen

Teamgeist. Tüfteln. Titel.

Wenn Karin Heschl von Minigolf spricht, dann klingt das nicht nach Freizeitbeschäftigung, sondern nach Leidenschaft. Die 35-Jährige spielt den Sport, den viele nur vom Sommerurlaub kennen, seit ihrer Kindheit. Und das aus einem ganz besonderen Grund: Minigolf ist bei ihr Familiensache.

weiterlesen

Sport Austria Finals als Schaufenster

Fünf Siege in acht Rennen, dazu ein zweiter, ein dritter und ein sechster Platz: Die vergangene Saison im Skeleton-Europacup war für Julia Erlacher ein Meilenstein. Die 25-jährige Steirerin holte als erste Österreicherin überhaupt den Gesamtsieg. Jetzt will sich die schnelle Starterin aus Mürzzuschlag für Olympia qualifizieren.

weiterlesen