Favorit:innensiege im Street-Bewerb

Die Skatehalle Innsbruck war am Schlusstag der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien der „Place to be“ – denn dort wurde der Street-Bewerb im Skateboarding ausgetragen. Und nicht nur die zahlreichen Skateboard-Fans, sondern auch der Spirit der Trendsportart fanden in Innsbruck ihren Platz. 

Bei den Herren krönte sich Santino Exenberger nach seinem Titel im Park auch im Street-Bewerb zum Staatsmeister: „Auch der zweite Tag bei den Sport Austria Finals war extrem cool! Nach dem Sieg im Park auch noch im Street-Bewerb zu gewinnen ist natürlich unglaublich!“, so der frischgebackene Doppelstaatsmeister, der sich über die ausgelassene Stimmung vor Ort freute: „Die Atmosphäre in der Halle war unbeschreiblich!“ Bei den Damen war Olympia-Hoffnung Julia Placek nicht zu schlagen und sicherte sich Gold. 

Die besten Skateboarder des Landes strahlen mit ihren Medaillen um die Wette

„Ich bin überzeugt davon, dass unsere Top-Sportler:innen eine gute Werbung für unseren Sport abgegeben haben – und freue mich schon auf die nächsten Sport Austria Finals“, resümiert Skateboard Spartenleiter Bernhard Zainzinger. 

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen