Ausrufezeichen gesetzt!

Vize-Europameisterin Lejla Topalovic sorgte bei der Premier League in Kairo für ein rot-weiß-rotes Karate-Highlight! Die Karate-do Wels-Kämpferin markiert einen 3:2-Sieg gegen Vizeweltmeisterin Fatma Yenen (TUR) und landet in der Endabrechnung auf Rang 17 der Klasse bis 61 kg. Der positive Impuls gibt Aufschwung für die Europameisterschaft ab 7. Mai in Eriwan.


Aufgrund von Niederlagen gegen Maryam Ajaray (BEL/0:1) und Johanna Nilsson (SWE/0:2) verpasste Lejla Topalovic aber das Viertelfinale, wurde Gruppendritte. Ohne Sieg blieb Klubkollegin Lora Ziller bei ihrem ersten Premier League-Einsatz nach einem Jahr. Teamchef Juan Luis Benitez Cardenes sah aber eine Leistungssteigerung bei der +68 kg-Athletin. Das dritte Match gewann Ziller durch w.o. und wurde damit wie Topalovic Gesamt-17. Marina Vukovic (-68 kg) musste drei Niederlagen wegstecken und landete auf dem vierten Gruppen-Platz. Das Kumite-National-Team holt sich im Olympiazentrum Oberösterreich den letzten Schliff für die EM. Gleich fünf OÖ-Kämpfer sind für die EM in Armenien nominiert.


Ihre Feuertaufe in der Premier League-Kata feierte die U16-WM-Dritte Tamara Lehner. Die Burgenländerin sammelte trotz dreier Niederlagen in der Gruppenphase viel Erfahrung und wurde auch mit dem EM-Ticket für Eriwan/Armenien belohnt.

Weitere Meldungen

Floorball boomt – leise, aber stetig!

Was lange Zeit als Nischensport galt, entwickelt sich in Österreich zu einer dynamischen Bewegung. Vor allem an Schulen und im Nachwuchsbereich wächst das Interesse rasant. Dahinter stecken viel Engagement, neue Strukturen und ein frischer Blick auf die Zukunft. Karl Zehetner, Präsident des Österreichischen Floorball Verbands, spricht im Interview über die Fortschritte des letzten Jahres, Herausforderungen im Ehrenamt, internationale Kooperationen

weiterlesen

„Allein auf der Matte – und im Kopf frei“

Wenn Johannes Ludescher über seine letzten Monate spricht, schwingt Ehrlichkeit mit – und ein guter Schuss Selbstreflexion. Der 32-jährige Vorarlberger blickt auf eine Ring-EM zurück, die wie eine Sinus-Kurve verlaufen ist. „Erster Kampf gut, zweiter Kampf schlecht“, fasst er nüchtern zusammen. „Am meisten ärgert mich, dass es nicht mit der Hoffnungsrunde geklappt hat. Ich wäre so gern noch einmal auf die Matte gegangen.“

weiterlesen

Reaktionsschnell zum Erfolg

Für Kevin Masser ist Kickboxen mehr als nur ein Sport – es ist eine Passion, die ihn seit seiner Kindheit begleitet. „Ich habe damals gar nicht gewusst, dass mein Bruder schon beim Kickboxen war“, erinnert sich der 19-jährige Steirer mit einem Schmunzeln. „Ich habe einfach gesehen, dass er zum Training geht und wollte es auch mal ausprobieren. Seitdem bin ich dabeigeblieben.“

weiterlesen